SPIEL-UPDATES IN CIVILIZATION VII
Hier findest du die neuesten Anmerkungen zu Updates für Civilization VII sowie ein Archiv mit den vorherigen Änderungen!
Update 1.2.1 - Patch 1 - Steam Only - June 2, 2025

We’re rolling out a small, Steam-only patch to address player-reported issues. These changes are on the way to other platforms with the upcoming Update 1.2.2.
Patch Notes:
- The Building breakdown will now correctly show Building Yields, and the Yield breakdown will now correctly display Building icons.
- Resolved a reported issue where players could encounter a corrupted loading screen that prevented them from proceeding into gameplay.
If you’re still running into issues after this patch, please let us know through our support portal.
Anmerkungen zu Update 1.2.1 – 27. Mai

Liebe Fans von Civilization!
Vor unserem nächsten regulären Update im Juni haben wir ein Bonus-Update für euch parat! Es fügt den neuen Kartentyp Pangäa Plus hinzu, enthält verschiedene Überarbeitungen der Balance bei Anführern und Zivilisationen, bietet eine erhöhte Anzahl menschlicher Spieler im Multiplayer-Modus und behebt einige von Spielern gemeldete Fehler. Dazu haben wir die UI weiter verbessert, das KI-Verhalten verfeinert, um die Gegner zu verbessern, und das Spiel insgesamt noch etwas abgerundet.
Ein Hinweis für alle Switch-Spieler: Dieses Update soll Anfang Juni für Switch bereitgestellt werden, zeitgleich mit dem Launch von Civilization VII auf der Nintendo Switch 2. Wir wissen eure Geduld nach wie vor zu schätzen, während wir am Release dieses Updates für alle Plattformen arbeiten. Währenddessen ist die mit Konsolen kompatible Version weiterhin mit vollständigem Crossplay-Support bei Steam verfügbar (hier seht ihr, wie ihr darauf zugreifen könnt).
Außerdem melden wir uns bald wieder mit einem Update Check-In, damit du siehst, was du als Nächstes erwarten kannst. Bis dahin haben wir hier ein paar Dinge, an denen das Team mit Nachdruck arbeitet, um sie in das Juni-Update einfließen zu lassen (Angabe ohne Gewähr):
- Unterstützung für große und riesige Karten
- Unterstützung für den Steam-Workshop
- Verbesserte Optionen für das Spiel-Setup
- Neue Glaubenssätze und Balance
- Neue Stadtstaat-Boni und Balance
- Neue Gemeinde-Spezialisierungen und Balance
- Spezialisten-Balance
- Verbesserungen der Schatzflotte
- Verbesserungen der UI und Quality-of-Life
Wie immer können sich Pläne ändern, aber wir wollen dir diese Änderungen so bald wie möglich zugänglich machen.
Und zu guter Letzt ein paar Hinweise, bevor du loslegst:
- Unser Ziel ist es, die Abwärtskompatibilität für vorhandene Spielstände bestmöglich zu erhalten, manche der neuen Fähigkeiten oder Effekte werden jedoch möglicherweise erst angezeigt, wenn du ein neues Spiel beginnst oder in deiner aktuellen Kampagne in ein neues Zeitalter vorrückst. Daher empfehlen wir, ein neues Spiel zu starten oder dein aktuelles Spiel weiterzuspielen, bis du in ein neues Zeitalter aufbrichst.
- Wenn du auf neue Fehler oder Probleme stößt, versuche zunächst Mods zu deaktivieren, da manche von ihnen noch nicht mit dem aktuellen Update kompatibel sein könnten.
- Spielst du auf Steam und willst du deinen aktuellen Spielstand in einer vorherigen Version speichern? Verwende dazu einfach unsere Beta-Zweige auf Steam.
Lies die folgenden Hinweise zum Update genau durch und vergiss nicht, unser Entwickler-Update weiter unten anzusehen, um ein paar der Highlights in Aktion zu erleben.

Kartentyp Pangäa Plus

Civ-Spieler, die auf üble Schlägereien stehen, lagen Pangea-Karten schon immer am Herzen. Pangäa Plus bringt dieses Gameplay jetzt zu Civ VII: Alle Zivilisationen starten auf einer gemeinsamen Heimats-Landmasse umgeben von ein paar Inseln. Auf diesen Inseln gibt es Schatzressourcen, die du dir im Zeitalter der Erkundung holen solltest.
Diese umkämpften Inseln in fernen Ländern machen das Marine-Gameplay besonders wichtig, aber Vorsicht: Du musst in eine starke Armee investieren, wenn du bei diesem Kartentyp von Xerxes, Amina und Harriet Tubman umgeben bist.
Balance für Anführer und Zivilisationen

Wir haben genau beobachtet, wie Spieler mit unseren Anführern und Zivilisationen interagieren, sowohl durch direktes Feedback in der Community, als auch anhand von Spieldaten. Nach den jüngsten Fähigkeiten-Updates, welche die Kampfstärke betreffen, und der Einführung der neuen Nahrungskurve mit dem Update 1.2.0 sowie tieferen Einblicken in die Verwendung von gewonnenem Einfluss bei verschiedenen Strategien wissen wir jetzt genauer, wie sich bestimmte Anführer und Zivilisationen in der aktuellen Meta machen.
Mit dem Update 1.2.1 passen wir in einigen Fällen die Anzahl von Optionen an, die weniger oder nicht wie erwartet genutzt werden. Wir hoffen, dadurch die Relevanz der Fähigkeiten im gesamten Spielverlauf zu wahren, und jede Option von Anfang bis Ende einzigartig, wettbewerbsfähig und lohnend zu machen. In diesem Abschnitt haben wir zusätzliche Entwicklernotizen vermerkt, welche die Gründe für diese Veränderungen näher beleuchten. Auch in zukünftigen Updates werden wir Balance weiter anpassen, also sag uns, wie sich die Sache bei dir anfühlt.

Neue Funktionen
- Kartentyp Pangäa Plus
- Neuer Kartentyp: Pangäa Plus. Dieser Kartentyp bietet eine einzige große Landmasse, auf der alle Zivilisationen beginnen. Die sie umgebenden Inseln sind ferne Länder für alle Spieler und bieten im Zeitalter der Erkundung Schatzressourcen.
- Erhöhte maximale Spieleranzahl bei Multiplayer
- Wir haben die maximale Anzahl menschlicher Spieler auf allen Karten in der Antike und im Zeitalter der Erkundung erhöht. Diese ist in diesen Zeitaltern nun dieselbe wie in der Moderne. Die maximale Anzahl menschlicher Spieler liegt in der Antike und im Zeitalter der Erkundung nun bei (winzig: 4; klein: 6; Standard: 8).* Hinweis: Die Kartengröße Standard ist auf Nintendo Switch nicht verfügbar, die erhöhte Spieleranzahl gilt jedoch für winzige und kleine Kartentypen.
- Anmerkung der Entwickler: Spieler, die nicht in die Heimat passen, starten stattdessen in fernen Ländern und können sich in der Antike und im Zeitalter der Erkundung ihren Fortschritt bis hin zum Vermächtnis-Weg erarbeiten. Ihr Fortschritt wird nun auf dem Vermächtnis-Weg-Bildschirm aufgezeichnet.
- Wir haben die maximale Anzahl menschlicher Spieler auf allen Karten in der Antike und im Zeitalter der Erkundung erhöht. Diese ist in diesen Zeitaltern nun dieselbe wie in der Moderne. Die maximale Anzahl menschlicher Spieler liegt in der Antike und im Zeitalter der Erkundung nun bei (winzig: 4; klein: 6; Standard: 8).* Hinweis: Die Kartengröße Standard ist auf Nintendo Switch nicht verfügbar, die erhöhte Spieleranzahl gilt jedoch für winzige und kleine Kartentypen.
Anführer und Zivilisationen
- Anführer
- Friedrich, Schiefer (Fritz)
- Immer, wenn du eine Technologie-Meisterung abschließt oder ein Wissenschaftsgebäude baust, erhältst du jetzt Infanterieeinheit (zuvor nur bei Bauwesen).
- Anmerkung der Entwickler: Friedrich ist einer unserer Anführer, der dich für das Verfolgen bestimmter Gameplay-Ziele belohnt, und es war uns wichtig, dass die Belohnung groß genug ist, um dies zu würdigen. Deine wissenschaftliche Fokussierung kann jetzt zu einer Armee beitragen, die deine Armee von Gelehrten beschützt.
- Immer, wenn du eine Technologie-Meisterung abschließt oder ein Wissenschaftsgebäude baust, erhältst du jetzt Infanterieeinheit (zuvor nur bei Bauwesen).
- Friedrich, Barock
- Immer, wenn du eine Ausrichtungs-Meisterung abschließt oder ein Kulturgebäude baust, erhältst du jetzt Infanterieeinheit (zuvor nur bei Bauwesen).
- +1 Kultur pro Zeitalter hinzugefügt auf ausgestellte Große Werke.
- Anmerkung der Entwickler: Wir spiegeln weiterhin die Fähigkeiten beider Friedrichs wider, doch ohne die Erhöhung für Kommandanten geriet diese Friedrich-Persona etwas in Rückstand. Wir haben ein wenig Kultur hinzugefügt, damit beide Versionen in puncto Macht ähnlich dastehen.
- Hatschepsut
- +1 Kultur pro Zeitalter hinzugefügt für jede einzigartige deiner Ressourcen anstatt +1 Kultur für jede importierte Ressource.
- Anmerkung der Entwickler: Uns ist aufgefallen, dass Hatschepsut Probleme damit hatte, ihre einzigartige Fähigkeit außerhalb der Antike auszuspielen, insbesondere da Handelswege im kriegsbetonten Gameplay der Moderne schwer zu verteidigen sind. Wir hoffen, dass wir durch diese Veränderungen den Handel und die Akquise beliebiger Ressourcen weiter ankurbeln können, lassen jedoch mehrere Wege offen, um von dieser Fähigkeit zu profitieren.
- +1 Kultur pro Zeitalter hinzugefügt für jede einzigartige deiner Ressourcen anstatt +1 Kultur für jede importierte Ressource.
- Himiko, Hohe Schamanin
- +2 Zufriedenheit pro Zeitalter hinzugefügt bei Zufriedenheits- und Einflussgebäuden.
- +50 % Produktion hinzugefügt für den Bau von Zufriedenheits-und Einflussgebäuden.
- Anmerkung der Entwickler: Himikos Zufriedenheitsboni waren stark, aber etwas eingeschränkt. Indem wir ihrem Kit Boni für Einflussgebäude hinzufügen, meinen wir, sie zu bestärken, ohne ihre Identität zu verwässern.
- José Rizal
- Wenn du Belohnungen durch ein erzählerischen Ereignis erhältst, bekommst du jetzt zusätzlich 20 Kultur, 20 Gold und 20 Einfluss pro Zeitalter.
- Anmerkung der Entwickler: Einfluss ist ein wichtiger Ertrag, also achten wir genau auf seine Verfügbarkeit. Um diesen diplomatischen Anführer zu bestärken, erschien es uns jedoch sinnvoll, ihm diesen Einfluss direkt zu verleihen.
- Wenn du Belohnungen durch ein erzählerischen Ereignis erhältst, bekommst du jetzt zusätzlich 20 Kultur, 20 Gold und 20 Einfluss pro Zeitalter.
- Pachacútec
- Städte erhalten nun einen Bonus für die Produktion, der 10 % der Nahrung der jeweiligen Stadt entspricht.
- Anmerkung der Entwickler: Pachacuti ist ein guter Maßstab für unsere Vorstellung von einem mächtigen Anführer mit Fokussierung auf Nahrung. Angesichts unserer Änderungen an der Nahrungskurve und allgemein an der Balance geriet er zusehends in Rückstand. Diese Anpassung ist ein großer Machtschub, und wir behalten Pachacuti bei zukünftigen Updates im Auge, falls weitere Änderungen nötig sein sollten.
- Städte erhalten nun einen Bonus für die Produktion, der 10 % der Nahrung der jeweiligen Stadt entspricht.
- Xerxes, Achämeniden
- +10 Handelsreichweite hinzugefügt.
- Anmerkung der Entwickler: Xerxes’ Fokussierung auf Handel funktioniert gut, aber die Platzierung von Siedlungen, um Handelsverbindungen mit guten Erträgen in Einklang zu bringen, war oft eine Last ohne interessante Entscheidungsfindung. Durch die zusätzliche Reichweite hat Xerxes etwas mehr Flexibilität, um seine einzigartige Fähigkeit „Seidenstraße“ einzusetzen.
- +10 Handelsreichweite hinzugefügt.
- Friedrich, Schiefer (Fritz)
- Zivilisationen
- [DLC „Knotenpunkte der Welt“] Bulgarien
- Der Tarchan-Kommandant ermöglicht es jetzt Einheiten, für 1 Fortbewegung zu plündern (zuvor 0 Fortbewegung).
- Wir haben die Effekte der einzigartigen Fähigkeit Krums Dynastie, die beim Plündern Nahrung bietet, mit der Tradition „vorgetäuschter Rückzug“ getauscht, die beim Plündern Produktion bietet. Bei Zeitalterwechseln erhältst du nun die neue Tradition „vorgetäuschter Rückzug“, die Nahrung bietet.
- Anmerkung der Entwickler: Es hat uns zwar Spaß gemacht, die superschnellen Siege von strategischen Spielern mit dieser Tradition in der Moderne zu beobachten, aber so hatten wir uns das ursprünglich nicht gedacht. Durch diese Veränderung glänzt Bulgarien im Zeitalter der Entdeckung, ohne die Moderne zu schmälern.
- [DLC „Knotenpunkte der Welt“] Großbritannien
- Wir haben die durch die einzigartige Erkundereinheit verliehene Kultur von +5 auf +20 erhöht. Dies gilt für jedes Geländefeld in deiner Hauptstadt, wenn du die Aktion „Artefakt ausgraben“ verwendest.
- Finanzzentrum gibt +2 Gold und +2 Wissenschaft pro verbundener Siedlung, anstatt nur Gold.
- Anmerkung der Entwickler: Großbritannien fokussierte sich sehr stark auf Produktion und Gold, fiel dabei jedoch in anderen Erträgen zurück. Zur Belohnung haben wir ein wenig Wissenschaft und Kultur hinzugefügt.
- Khmer
- Neben der passiven Immunität gegen Fluten von der Mousong-Ausrichtung erhalten Siedlungen mit einem einzigartigen Gebäude Baray ebenso Immunität gegen Flutschäden.
- Anmerkung der Entwickler: Diese Änderung haben wir vorgenommen, damit die Immunität gegen von Flüssen verursachte Schäden auch bei Zeitalterwechseln vorhanden bleibt. Ganz wichtig: Baue Barays!
- Neben der passiven Immunität gegen Fluten von der Mousong-Ausrichtung erhalten Siedlungen mit einem einzigartigen Gebäude Baray ebenso Immunität gegen Flutschäden.
- Majapahit
- Das Spezialviertel Pura bietet jetzt einen für das gesamte Reich gültigen Rabatt auf die Verwandlung von Gemeinden in Städte.
- Anmerkung der Entwickler: Das Spezialviertel von Majapahit war eines der wenigen, das keinen passiven Effekt hatte, den du ins nächste Zeitalter mitnehmen kannst. Aus demselben Grund haben wir dem Normannen Donjon einen Effekt hinzugefügt.
- Das Spezialviertel Pura bietet jetzt einen für das gesamte Reich gültigen Rabatt auf die Verwandlung von Gemeinden in Städte.
- Normannen
- Das Spezialviertel Donjon vergibt jetzt einen +10 % Produktionsbonus für die Ausbildung von Kavallerieeinheiten in dieser Stadt.
- Inka
- Die einzigartige Modernisierung Terrassenfeld wurde neu gestaltet. Sie bietet jetzt den Grundwert +4 bei Nahrung und verleiht benachbarten Gebäuden einen +1 Gold-Nachbarschaftsbonus. Ein Berg-Geländefeld ist nicht mehr notwendig und das Terrassenfeld kann auf beliebigem unwegsamen Gelände gebaut werden, auch ohne Geländeart oder Fluss.
- Anmerkung der Entwickler: Dass ein Berg in der Nähe zu sein hatte, ist zwar historisch stimmig, doch es erschwerte immer wieder das Gameplay. Wir dachten daran, den Ertrag eines Terrassenfelds extrem zu erhöhen, um so die Beschränkungen bei der Platzierung auszugleichen, aber entschieden letztendlich, dass du diese einzigartige Option deiner Zivilisation lieber ausspielen können solltest.
- Die einzigartige Modernisierung Terrassenfeld wurde neu gestaltet. Sie bietet jetzt den Grundwert +4 bei Nahrung und verleiht benachbarten Gebäuden einen +1 Gold-Nachbarschaftsbonus. Ein Berg-Geländefeld ist nicht mehr notwendig und das Terrassenfeld kann auf beliebigem unwegsamen Gelände gebaut werden, auch ohne Geländeart oder Fluss.
- Russland
- Die einzigartige Fähigkeit „Prosweschtschenje“ wurde zu +1 Kultur und +1 Wissenschaft in Bezirken verändert, in der Tundra verdoppelt.
- Anmerkung der Entwickler: Wir wollen die Spieler noch großzügiger belohnen, die bei Siedlungen Tundra-Geländefelder priorisieren.
- Die einzigartige Modernisierung „Obschtschina“ verleiht jetzt +2 Kultur in der Tundra und +2 Nahrung bei allen Bauernhöfen in dieser Siedlung.
- Anmerkung der Entwickler: Mit dieser Änderung wollen wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Moderne Siedlungen verfügen oft über eingeschränkte ländliche Fläche, was oft zu einem gewissen Frust führte, wenn eine Modernisierung angesichts anderer angrenzender Modernisierungen platziert werden sollte.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler bei der einzigartigen Modernisierung „Obschtschina“ behoben – der Kulturvorteil wurde nicht richtig gehandhabt, wenn mehrere in derselben Siedlung gebaut wurden.
- Die einzigartige Fähigkeit „Prosweschtschenje“ wurde zu +1 Kultur und +1 Wissenschaft in Bezirken verändert, in der Tundra verdoppelt.
- Songhai
- Die Ausgangsbeschreibung der Fähigkeiten der Songhai-Zivilisation hebt nun hervor, dass die Produktion von Schatzflotten in der Heimat mit Kanta-Ausrichtung möglich ist. Der Wert dieser Schatzflotten wurde von einem Punkt auf zwei Punkte erhöht.
- Die einzigartige Einheit Tajiro lässt sich jetzt günstiger produzieren und die Kosten erhöhen sich weniger schnell.
- Neue einzigartige Fähigkeit: Songhai erhalten +3 Gold für jeden aktiven Handelsweg.
- Anmerkung der Entwickler: Songhai ist wie die Mongolei eine unserer Zivilisationen, die den Vermächtnis-Weg auf eine alternative Art und Weise abschließen kann. Wir wollten dafür sorgen, dass dies für sie genauso klar ist wie für die Mongolei. Außerdem war das Gold-Gameplay von Songhai stark, wenn es denn funktionierte, konnte jedoch bei einem schwachen Start untergehen. Um dieser Zivilisation eine gute Ausgangslage zu ermöglichen, haben wir ihr Handels-Gameplay verbessert.
- [DLC „Knotenpunkte der Welt“] Bulgarien
Gameplay
- KI
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei der die KI unter bestimmten Umständen den Großen Bankier nicht einsetzte, um einen Wirtschaftssieg der Moderne zu erzielen.
- Die KI geht bei der Platzierung von Spezialvierteln jetzt durchdachter vor.
- Die KI erleidet in einem Spiel mit hohem Schwierigkeitsgrad auf Tiefsee-Geländefeldern jetzt weniger Schaden als die Spieler.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem die KI im Kriegszustand und bei Angriff auf eine feindliche Siedlung feindliche Einheiten außerhalb einer Siedlung ignorierte.
- Wir haben den Kommandanten-Weg der KI anpassungsfähiger gestaltet.
- Die KI bietet jetzt Frieden nur menschlichen Spielern in einem Team an.
- Anmerkung der Entwickler: Wenn die KI Teil eines menschlichen Teams ist, kann sie anderen kein Friedensangebot unterbreiten. Sie kann jedoch für das menschliche Team Friedensverträge erhalten und Friedensangebote annehmen.
- KI-Anführer unterlassen nicht mehr unmittelbaren Angriff auf anvisierbare Feinde, wenn sie eine Fernkampfeinheit im Stadtzentrum einer Siedlung haben.
- Diplomatie
- Die Einflusskosten der Einheitenaktion Militär ausheben entspricht jetzt ihren Produktionskosten.
- Offene Grenzen gehen nun verloren, wenn ein Bündnis eingegangen, abgelehnt oder verloren wird.
- Der ausgegebene Einfluss der Spieler wird jetzt korrekt auf den Betrag der Kriegsunterstützung eines KI-Verbündeten angewendet.
- Multiplayer-Beziehungen werden bei Zeitalterwechseln nicht mehr zurückgesetzt, wenn ein Team einen solchen angeht.
- Befestigte Bezirke werden jetzt angemessen beschädigt oder zerstört, wenn im Gameplay des Zeitalters der Erkundung die Spionageaktion „Öffnet die Tore“ abgeschlossen wird.
- Umgebung
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem die Gebäude des vorherigen Zeitalters entfernt wurden, wenn im selben Bezirk ein Gebäude des aktuellen Zeitalters repariert wurde.
- In den Tundren treten jetzt Vulkane auf, dabei ist es weniger wahrscheinlich, dass sie nebeneinander entstehen.
- Auf Karten der Standard-Startposition wurden die Abstände so festgelegt, dass Nordpol und Südpol jetzt über je zwei Ozean-Geländefelder verfügen.
- Wirtschaft
- Die Missionareinheit erhält jetzt angemessen zusätzliche Produktion, wenn sie in einer Stadt mit der Ressource „Weihrauch“ ausgebildet wird.
- Fischerboote auf Riff- oder Ressourcen-Geländefeldern erhalten jetzt angemessen +1 Zufriedenheitsbonus beim Spiel mit Hawaii.
- Wein erhält jetzt angemessen einen Zufriedenheitsbonus für die Hauptstadt, wenn die Ressource verbessert wird.
- Unabhängige Mächte
- Die Stadtstaat-Boni für Mensarii, Gbara und Kolchose gewähren jetzt Gold für nur eine Brücke in einer Siedlung.
- Zivilisationen in fernen Ländern sind keine gültigen Ziele mehr für die Fähigkeit „Raubzug anstiften von unabhängigen Mächten“.
- Unabhängige Mächte zeigen keine negativen Einflusskosten mehr auf, wenn sie Freundschaften schließen wollen.
- Aufgelöste unabhängige Mächte behalten keine weiß gepunkteten Geländefelder in der UI, wenn die Aktion „Stadt vergrößern / Gemeinde vergrößern“ aktiviert ist.
- Es treten keine duplizierten unabhängigen Mächte mehr auf.
- Verschiedenes
- Für Freigeschaltet durch Legenden-Fortschritt wurde im Attributmenü ein Tutorial hinzugefügt.
- Das Kaufmenü zeigt nun Dinge an, die freigeschaltet wurden, aber aktuell zu teuer sind.
- Für die Hervorbringung einer Migranteneinheit gibt es jetzt ein Tutorial und Informationen in der Zivilopädie.
- Die Framerate-Abnahme bei der Bewegung des Cursors über eine Reihe von Handlungen oder Städte hinweg wurde behoben.
- Militär
- Die Effekte der Kampfstärke sekundärer Einheiten wurden aus allen Ressourcen entfernt.
- Anmerkung der Entwickler: Zusätzliche Boni für verschiedene Einheitstypen führten dazu, dass manche Einheitstypen wie etwa die Infanterie in den meisten Situationen nicht die erwartete Leistung brachten. Wir arbeiten daran, Einheitstypen auf andere Weise zu differenzieren, sodass alle Einheiten Situationen haben, in denen sie glänzen können.
- Die Einheit Shi Dafu kann jetzt ausgebildet werden, wenn Städte, die nicht Hauptstadt sind, im Zeitalter der Antike eine Bevölkerung von 10 erreichen.
- Handelskarawanen und Schiffe nehmen keinen Schaden durch die Pest mehr, wenn sie eine von der Pest befallene Siedlung durchqueren.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem Einheiten keine Kampfstärke erhielten, wenn sich Spieler nach der Freischaltung von Kriegsproduktion neben feindlichen Kampfeinheiten befanden.
- Geländefelder, die neben dem Kommandanten des Ziels liegen, werden nicht mehr offengelegt, wenn Spieler die Aktion „Militärinfiltration“ aktivieren.
- Heerführereinheiten erhalten keine doppelten EP mehr, wenn sie ihre Fähigkeiten zum Angriff nutzen.
- Staffelkommandeur-Einheiten entstehen jetzt neu auf einem Flugplatz, wenn sie von einer feindlichen Einheit besiegt werden.
- Einige Einheiten können nicht mehr gegen Kommandanten feindlicher Zivilisationen eingesetzt werden, darunter: Jakobiner „Louis Antoine de Saint-Just“ (Französisches Königreich); Shi Dafu „Huo Qubing“ (Han-China); Uparat „Senanurak“ (Siam); alle Revolucionario-Einheiten (Mexiko).
- Der Zerstörungsmalus gewährt keine kostenlose Kriegsunterstützung gegen dich mehr. Stattdessen verdoppelt er jetzt lediglich den üblichen Einflussmalus von Eroberungen für den Rest des Zeitalters.
- Marineeinheiten erholen sich jetzt im Ruhezustand auf neutralem Küstengelände in der Moderne.
- Feindliche Marineeinheiten auf Stadtbezirksfeldern des Typs „Schiffbarer Fluss“ können jetzt von Nahkampfeinheiten angegriffen werden.
- Die Bewegungspunkte einer Fernkampfeinheit zu Wasser werden nicht mehr verbraucht, wenn ein Heerführer der Einheit befiehlt, das Feuer auf eine feindliche Einheit zu fokussieren.
- Die Effekte der Kampfstärke sekundärer Einheiten wurden aus allen Ressourcen entfernt.
- Religion
- Wir haben das Verhalten von Großen Werken verändert, sodass sie nur bei einer Reduzierung der Platzanzahl automatisch ihren Platz verlieren anstatt bei einer Erhöhung.
Benutzeroberfläche
- Ausrichtung und Abstand
- Die Pfeile „Weiter/Zurück“ in der Stadtansicht sind jetzt angemessen ausgerichtet und werden nicht mehr nach unten verschoben, wenn Unruhen in einer Siedlung angezeigt werden.
- Die Kriegsunterstützungs-Leiste überdeckt nicht mehr die UI, wenn Kriegsunterstützung von über +28 hinzugefügt wird.
- Die Gesundheits-UI von Siedlungsbezirken wird während der Filmsequenz zur Wunderenthüllung nicht mehr angezeigt.
- Die Schaltflächen „Fortfahren“ und „Neustart“ sind jetzt auch im Pausenmenü bei 4K-Auflösung angeglichen.
- Flaggen von Einheiten verdecken nicht mehr die Banner von Gemeinden oder unabhängigen Mächten.
- Der Wachstumszähler am Suzerän-Stadtbanner ist jetzt korrekt an den Gemeinde-und Stadt-UI-Bannern ausgerichtet.
- Die rote „X“-Schaltfläche in den Mementos ist jetzt besser sichtbar.
- Die Button-Tipps werden jetzt nebeneinander angezeigt, wenn im Fenster „Bildung und Aufklärung“ das Tutorial eingeblendet wird.
- Das Symbol „Eroberte Stadt“ wird jetzt direkt am Namen der Stadt angezeigt und schwebt nicht mehr im freien Raum.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Ertragszahlen in der Ressourcen-UI von Städten nicht angezeigt wurden.
- Zivilopädie
- Hungersnot-Eintrag wurde der Zivilopädie hinzugefügt.
- Eintrag zur Mechanik von Unruhen wurde der Zivilopädie hinzugefügt.
- Von-Bis-Bereiche für Upgrades einer einzigartigen Einheit zeigen jetzt die Stufe der Einheit an.
- Im Zivilopädie-Abschnitt des Zeitalters der Antike haben wir die fehlenden Beschreibungen der einzigartigen Fähigkeiten der Shi-Dafu-Einheiten „Laozi“ und „Ban Zhao“ hinzugefügt.
- Die Zivilopädie enthält jetzt die richtige Ausrichtungsbaum-Freischaltung für Reliquienschrein.
- Controller-spezifische Änderungen
- Wir haben Fehler bei falsch ausgerichteten oder fehlenden UI-Elementen behoben, darunter das KI-Anführer-Symbol im Menü „Verbündete Kriegsunterstützung“ und verschiedene falsche oder nicht funktionierende Schaltflächen in mehreren Menüs.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Schnellinfos fehlten, nachdem eine Platzierung eines Stadtbezirks abgebrochen wurde.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Technologie- und Ausrichtungssymbole bei der Ansicht einer gesperrten Option in der Antike bei aktivierten Tutorials nicht angezeigt wurden.
- Scroll-Leiste und Cursor funktionieren jetzt auch bei der Suche nach einem Eintrag, der aktuell in der Zivilopädie angezeigt wird.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den das Regierungsmenü nach einem Tab-Wechsel von allein scrollte.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, der die vertikale Bewegung des Cursors im Menü „Große Werke“ verhinderte.
- Die Scroll-Leiste im Ranglisten-Tab im Menü „Zeitalter-Fortschritt“ funktioniert jetzt, wenn das Tab über Benachrichtigungen geöffnet wird.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den die Kamerasteuerung nicht mehr funktionierte, wenn der Kontinentlinsen-Filter aktiviert wurde.
- Allgemein
- Die Symbole für den Beziehungsstatus in Anführerporträts im Band öffnen jetzt das Beziehungs-Tab im Diplomatiemenü.
- Präzisere Grafik bei verschiedenen UI-Elementen in Menüs.
- Das Symbol „Einheit kann bewegt werden“ wurde aktualisiert.
- Das Symbol des Zufriedenheitsstatus fehlt nicht mehr, wenn ein Banner einer KI-Stadt angezeigt wird.
- Bei der Platzierung eines Gebäudes nimmt das Mauersymbol keinen Platz auf der Karte mehr ein.
- Im Beförderungsmenü werden Zeilen mit gesperrten Beförderungen nicht mehr hervorgehoben.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem das Einheiten-Panel des Heerführers auf dem Bildschirm blieb, wenn die Auswahl des Kommandanten rückgängig gemacht wurde.
- Das Religionssymbol unter dem Siedlungsbanner ist nicht mehr rot, wenn Spieler eine Siedlung im Erkundungs-Gameplay vollständig zu einer Religion konvertieren.
- Wir haben dem Konfigurationsmenü für die Tastaturbelegung in den Barrierefreiheits-Optionen Spaltennamen hinzugefügt (z B. „Aktionen“, „Erstbelegung“, „Zweitbelegung“).
- Siedlungsbanner verschwinden nicht mehr, wenn Spieler ein Gebäude platzieren und die Produktionsliste schnell wieder verlassen.
- Die Schaltfläche „Frieden vorschlagen“ wird jetzt in Grau angezeigt, wenn diese nicht eingesetzt werden kann.
- Die Benachrichtigung „Verbleibender Zeitalter-Fortschritt“ kann im Modus „Nur noch eine Runde“ nicht mehr ausgelöst werden.
- Die Aktionen „Armee versammeln“ und „Heerführer einsetzen“ werden jetzt in der zweiten Zeile der Kommandanten-Aktionen im Einheiten-Panel angezeigt.
- Die Barrierefreiheits-Option „Beim Mouseover vorlesen“ gibt jetzt hörbar den Verknüpfungsstatus des 2K-Kontos beim Mouseover über das 2K-Konto-Symbol im Hauptmenü wieder.
- Die einzigartige Modernisierung Mawaskawe Skote wird jetzt richtig angezeigt, wenn du beim Spiel als Shawnee Zeitlos in den Spieler-Freischaltungen betrachtest.
- Die Nachbarschaftspfeile werden beim Bau eines Stadtbezirks im Gameplay jetzt einheitlich angezeigt.
- Der Runden-Vorrücker erscheint jetzt, nachdem Spieler eine Runde mit ihrer ersten Einheit im Tutorial überspringen.
- Das verbrauchte Stadt-/Gemeinde-Vermächtnis wird jetzt korrekt vom Zähler der Stadt-/Gemeinde-Vermächtniskarten im Bildschirm zur Auswahl des Vermächtnisses während des fortgeschrittenen Starts entfernt.
- Die Hintergrundfarbe für Vermächtniskarten des Dunklen Zeitalters ist jetzt Schwarz, wenn der Bildschirm zur Vermächtnisplanung angezeigt wird.
- „Runde automatisch beenden“ pausiert jetzt bei nicht zugeteilten Heerführer-Beförderungspunkten, wenn sie die letzte verbliebene Aktion ist.
- Die Fähigkeit „Umsiedeln von Migranteneinheiten“ kann jetzt nur auf leeren verfügbaren Geländefeldern verwendet werden, die dann zu Land-Geländefeldern werden.
- Die Diplomatie-Animation wird bei der Interaktion mit einem diplomatischen Ereignis jetzt richtig angezeigt.
- Multiplayer
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Team-Chatnachrichten von Spielern so angezeigt wurden, als seien sie von Spielern des gegnerischen Teams geschickt worden.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den der Produktionsbonus für Wunder angezeigt wurde, wenn die Schnellinfos der Zivilisation Nepal angesehen wurden, anstatt die einzigartige Fähigkeit in der Multiplayer-Lobby.
- Die fehlende Beschreibung für einzigartige Fähigkeiten bei Ansicht der Schnellinfos der Zivilisation Großbritannien in der Multiplayer-Lobby wurde hinzugefügt.
- Im Sinne einer einfacheren Navigation wurden alle Anführer und Zivilisationen (Basisspiel und DLC) alphabetisch aufgeführt, wenn die Dropdowns im Menü der Multiplayer-Lobby aufgerufen werden.
- Textänderungen
- Der Text „Freischalten“ wurde für die Freischaltung von Shawnee im Zeitalter der Antike hinzugefügt.
- Der Text „Bereits gebaut“ erscheint jetzt richtig, wenn ein Wunder gebaut wird und dies in den Technologie- und Ausrichtungsbäumen angesehen wird.
- Es wurden verschiedene gemeldete Fälle von fehlendem oder falsch ausgerichtetem lokalisierten Text behoben.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den erhaltene Kulturerträge immer als „+2 Kultur“ angezeigt wurden, wenn Spieler als Ada Lovelace eine Technologie-Meisterung abschlossen.
- Es wurden verschiedene Textfehler und -überdeckungen behoben.
- Schnellinfos
- Gesamterträge werden jetzt in den Handlungs-Schnellinfos angezeigt.
- Zivilopädie und Schnellinfos zeigen jetzt an, dass Einheiten nur bis zu +6 Kampfstärke von Ressourcen erhalten können.
- Das Produktionssymbol fehlt nicht mehr, wenn die Schnellinfo für die Aktion „Diplomatisches Unterfangen“ „Wunder-Errichtung“ angezeigt wird.
- Die Beschreibung der Aktion „Mit dem Zug fortbewegen“ bleibt jetzt die erwartete Zeit lang auf dem Bildschirm zu sehen, wenn die Schnellinfo im Einheiten-Infopanel angezeigt wird.
- „Mittelalterliche Mauer“ hat jetzt Text, der anzeigt, dass sie in Gemeinden gekauft werden kann, wenn sie in der Schnellinfo in mehreren Menüs angesehen wird.
- Die Rundenzeiten der Schnellinfos entsprechen jetzt den tatsächlichen Rundenzeiten der Aktion.
- Die Geländefelder-Schnellinfos überdecken nicht mehr Fenster oder Pop-ups, welche die Karte überdecken.
Erzählung
- Es wurden verschiedene Fehler behoben, welche die Auslösung erzählerischer Ereignisse verhinderten.
- Die Belohnungen für verschiedene erzählerische Ereignisse wurden verdeutlicht.
- Die Angaben der Schnellinfos für erzählerische Ereignisse wurden verdeutlicht.
- Eine Symphonie der Kanonen: Bietet jetzt stärkere Belohnungen, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt werden.
- Bruder gegen Bruder: Belohnungen wurden geändert, um die Erzählung besser widerzuspiegeln.
- Ansprüche: Das Ereignis schließt jetzt korrekt ab, wenn zwei oder mehr Schatzflotten-Punkte erzielt werden.
- Gnade der Hochländer: Die zweite Belohnungsoption wurde aktualisiert, um Zufriedenheitsertrag auf Siedlungen zu gewähren.
- Das Vermächtnis der Antiker: Die belohnte Gold-Bangle-Einheit entspricht nun der freigeschalteten Stufe von Spielern.
- Gestohlene Steine: Gewährt jetzt die richtigen Belohnungen.
- Das Ewige Land: Alle Fabrikressourcen, ungeachtet dessen, wie sie akquiriert wurden, zählen jetzt für den Abschluss einer Quest. Fische zählen für die Quest nicht mehr als Fabrikressource und Blech zählt nun richtigerweise als Fabrikressource. Und zu guter Letzt wurde in der Quest-Beschreibung „Luxusgüter“ durch „Fabrikressource“ ersetzt.
- Der Mann des Schicksals: Ein Fortschritts-Tracker wurde hinzugefügt.
Audio
- Der fehlende Erzähler-Voiceover bei verschiedenen Ereignissen im Spiel wurde aktualisiert.
- UI-Soundeffekte wurden abgerundet.
- Individuelle Geräusche für die Auswahl von Technologien und Ausrichtungen wurden hinzugefügt.
- Der Soundeffekt für die Platzierung von Wundern wurde aktualisiert.
- Die Tonmischung wurde angepasst, sodass Biome, fortdauernde Gefechte und Ressourcen besser zu hören sind.
- Attribute wurden mit eigenen Soundeffekten ausgestattet.
- Die Audio-Einstellungen für dynamische Schnellinfos wurden aktualisiert.
- Es wurden verschiedene gemeldete Fehler behoben und einige Quality-of-Life-Verbesserungen für das Spiel-Audio vorgenommen.
Plattformspezifisch
- Alle Konsolen
- Es wurden verschiedene gemeldete Fehler bei Input-Flows und Eingabeaufforderungen auf der UI behoben.
- Es wurden verschiedene Probleme beim Spielfluss und der Stabilität behoben.
- Linux MacOS
- Die Rendering-Auflösung beim Start im Vollbildschrim-Modus wurde angepasst.
- MacOS
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Spieler auf Mac ihre Einheiten nicht umbennen konnten.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den das Gameplay im Hauptmenü angezeigt wurde.
- Wir haben Verbesserungen an der Controller-Funktionalität vorgenommen.
- PlayStation
- Wir haben Verbesserungen an Spielfluss und Stabilität vorgenommen.
- Steam, Steam Deck
- Wir haben gemeldete UI-Fehler bei Multiplayer-Spielen behoben.
* Für das Gameplay auf Nintendo Switch können Karten-Einschränkungen gelten. Mehr Infos dazu findest du hier: https://2kgam.es/Civ7FAQ. Online-Spiel und -Funktionen (einschließlich Fortschritts-Boni) erfordern eine Internetverbindung und ein 2K-Konto (Mindestalter variiert). Bis zu vier Spieler werden in den Zeitaltern der Antike und Erkundung unterstützt. Bis zu sechs Spieler werden in der Moderne unterstützt. Es gelten die AGB.
Update 1.2.0 – Patch 1 – 29. April 2025

Hinweis für Switch-Spieler: Das Update 1.2.0 – Patch 1 wird in unser Juni-Update für die Nintendo Switch integriert und zeitgleich mit der Veröffentlichung von Civilization VII für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Wir danken euch für eure Geduld!
Der heutige Patch behebt einige Leistungseinbrüche im späten Spielverlauf, verbessert die Stabilität und enthält eine Handvoll weiterer Problemlösungen als Reaktion auf das Feedback von Spielern. Außerdem arbeiten wir bereits an unserem nächsten Update, das für Anfang Juni geplant ist und viele weitere Verbesserungen und Updates für das gesamte Spiel enthalten wird. Vielen Dank an alle Civ-Fans, die uns weiterhin ihr Feedback geben!
Patch-Hinweise
Alle Plattformen*
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Leistung im späten Spielverlauf merklich abfiel, normalerweise beim Öffnen und Schließen des Produktionsmenüs.
- Die Spielstabilität wurde verbessert.
- Das Kartensymbol für Modernisierungen der Stadtmauer wird nicht mehr visuell angezeigt, um einen freien Slot zu belegen, wenn ein Gebäude während des Spiels auf Bezirken platziert wird.
- Die Benutzeroberfläche für die Kriegsunterstützung wird nun sofort aktualisiert, wenn man einen Verbündeten im Krieg unterstützt.
- Zucker wird nun in der Moderne als Bonusressource behandelt.
- Es wurde ein Problem mit fehlendem Platzhaltertext im Herausforderungen-Menü behoben.
- Es wurde ein gemeldeter Fehler behoben, bei dem Symbole für Technologien und Ausrichtungen verschwanden, wenn die Forschungswarteschlange mit aktivierten Tutorials bearbeitet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Nachbarschaftspfeile nur beim ersten Bau eines Gebäudes angezeigt wurden.
Mac
- Bei der MetalFX-Grafikoptionen werden nun auch 3D-Assets angezeigt.
* außer Nintendo Switch
Anmerkungen zu Update 1.2.0 – 22. April

Hey Civ-Fans,
wir haben gerade Update 1.2.0 veröffentlicht! Dieses Update umfasst einige heiß erwartete Verbesserungen, Änderungen in der Ausgeglichenheit und neue Funktionen, von denen viele direkt durch euer Feedback entstanden sind.
Ein Hinweis für unsere Switch-Spieler: Update 1.2.0 wird noch nicht für die Switch verfügbar sein, sondern als Teil des Juni-Updates erscheinen, wenn Civilization VII für Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird. Wir wissen, dass das frustrierend ist, und danken euch deshalb für eure Geduld. Durch diese zusätzliche Zeit können wir dafür sorgen, dass auf der Nintendo Switch alles so funktioniert, wie es soll. Gleichzeitig können wir Upgrades für künftige Veröffentlichungen auf der Nintendo Switch 2 und Unterstützung für Cross-Plattform-DLCs vorbereiten. Die mit Konsolen kompatible Version mit vollständiger Crossplay-Unterstützung ist in der Zwischenzeit weiterhin bei Steam verfügbar (wie du darauf zugreifst, erfährst du hier).
Mit diesem Update gibt es nun wieder Multiplayer-Teams, eine Überarbeitung der Skalierung von Nahrung und Wachstum im Lauf der Zeit, wichtige Updates bei den Ressourcen und mehr. Wir haben die wichtigsten Veränderungen im Feature Spotlight unten hervorgehoben. Weiter unten findet ihr die kompletten Anmerkungen zu behobenen Problemen, KI-Verbesserungen, UI-Verbesserungen und sonstigen Neuerungen.
Wenn du unser Update Check-In vom 8. April gelesen hast, weißt du bereits, dass dies Teil einer größeren Entwicklungsroadmap ist. Update 1.2.0 bereitet vieles von dem vor, was künftig noch kommen wird. Vor allem werden wir die Kernsysteme verfeinern, das UI und Pacing verbessern und weitere Spielvarianten schaffen.
Wir werden dabei weiterhin der Community zuhören, das Spiel überarbeiten und anpassen – also gebt uns bitte weiterhin Feedback, wenn ihr die neuen Funktonen und Systemänderungen kennenlernt. Wir hoffen, euch gefällt das Update. Unten folgen die umfassenden Anmerkungen!

Updates für Ressourcen

Es gibt große Veränderungen bei den Ressourcen von Civ VII! Mit dem Update 1.2.0 gibt es zehn neue Ressourcen, darunter Mangos, Lehm, Flachs, Rubine, Reis, Kalkstein, Blech, Lamas, Hartholz und Wild. Diese können alle in der Antike oder dem Zeitalter der Erkundung erscheinen, wobei Reis, Kalkstein, Blech, Lamas und Hartholz in der Moderne erscheinen. Diese neuen Ressourcen haben ihre eigenen Effekte sowie mindestens ein neues erzählerisches Ereignis pro Ressource.
Zusätzlich zu diesen neuen Ressourcen werden die bereits bestehenden durch zufällige Ressourcen-Generierung interessanter gemacht. Eine neue Platzierungslogik sorgt dafür, dass jedes Zeitalter einzigartig und strategisch spannend bleibt. Aber keine Sorge: Die Ressourcen, die für den Abschluss der Vermächtnis-Wege benötigt werden, sind immer noch verfügbar. Bestimmte Ressourcen werden nun durch den Kontinent oder die Hemisphäre begrenzt – wir nennen das „Hemisphären-Identität“.
Dieses Update ändert außerdem die Funktionsweise der Schatz-Ressourcen. Diese gibt es nicht mehr nur für Schatzflotten, sondern verleihen deinem Reich passive Boni. Darüber hinaus werden sie nun deutlicher in Heimat und ferne Länder unterschieden, wobei einzigartige Symbole und Schnellinfos die Rollen deutlicher kennzeichnen. Wir haben zusätzlich die Liste der Schatz-Ressourcen erweitert; sie umfasst nun Pferde, Pelze und Rubine.
Endlich (juhu!) gibt es auch Änderungen der Ausgeglichenheit bei existierenden Ressourcen, d. h. Farbstoffe haben eine stärkere Wirkung auf die Zufriedenheit, Fische werden eine Bonus-Ressource und Blech kommt als neue Fabrik-Ressource hinzu, welche die Wachstumsrate erhöht.
Wir hoffen, diese Updates machen die Ressourcen-Verwaltung aufregender und strategischer. Einige Verbesserungen und Extras für die Ressourcen sind noch in Arbeit (darunter Verbesserungen der Ressourcen-Anzeige). Aber schon mal ein kleiner Hinweis von den Entwicklern: Diese Updates sind die Grundlage dafür, die Anzahl der Multiplayer-Spieler in der Antike zu erhöhen und in allen Zeitaltern auf sinnvolle Weise in fernen Ländern beginnen zu können. Doch mehr dazu ein andermal!
Nur noch eine Runde!

Darauf haben alle gewartet: das Endlos-Spiel! Jetzt können Spieler „Nur noch eine Runde!“ während Singleplayer-Spielen am Ende der Moderne spielen.
Zu diesem Zeitpunkt im Spiel wurde der Sieg bereits gesichert, weshalb alle anderen Siege bei diesem Spielmodus deaktiviert werden und der Indikator für den Zeitalter-Fortschritt sich in ein Unendlichkeitssymbol verwandelt. Du kannst jedoch noch immer die Schritte für andere Siege abschließen, die Filmsequenzen sehen und mit deinem Reich experimentieren, wenn du erleben möchtest, wie es sich entwickelt. Du kannst dir sogar noch Vermächtnis-Weg-Erfolge sichern, wenn sie dir noch fehlen sollten. Wenn du das Endlos-Spiel beenden möchtest, kannst du im Spielmenü einfach „Keine Runden mehr“ auswählen.
Neue Ausgeglichenheit bei Nahrung und Wachstum

Hier war das Feedback deutlich: Nahrung und Bevölkerungswachstum mussten überarbeitet werden. Das alte Wachstumssystem hatte ein paar Engpässe, sodass der Ertrag sehr viel weniger wert war als beispielsweise Wissenschaft, Produktion oder Kultur.
Im Update 1.2.0 haben wir die Mathematik im Hintergrund überarbeitet, sodass Nahrung im ganzen Spiel einen verlässlicheren und lohnenswerteren Ertrag einbringt. Wir haben die Hard Cap, die das Wachstum beim Erhalt von Nahrung bremste, entfernt und die Wachstumsskalierung geändert. Anstatt einer kubischen Formel zu folgen, bei der die Kosten schnell in die Höhe schossen, sind wir zu einer quadratischen Kurve übergegangen. Dies bedeutet, dass Siedlungen zwar weiterhin langsamer wachsen, je größer sie werden, doch dies geschieht nun natürlicher.
Hier fassen wir in kurzen Stichpunkten zusammen, was dieses Update bringen wird:
- Auf Nahrung fokussierte Strategien sind nun das gesamte Spiel über tragbar.
- Zivilisationen und Anführer wie Pachacútec, die auf Nahrung fokussiert sind, machen nun mehr Spaß zu spielen.
- Das KI-Verhalten hat sich verbessert: Sie kann nun mit viel Nahrung beginnen und Engpässe vermeiden, die früher ihre Expansion begrenzt haben. Vielleicht ist es sinnvoll, deshalb die Schwierigkeitsstufe etwas zu senken …
Danke für all euer Feedback dazu. Gebt uns Bescheid, wie ihr die Neuerungen findet!
Multiplayer-Teams

Multiplayer-Teams sind offiziell zurück! Im Multiplayer* sind nun Koops mit Freunden ebenso möglich wie ein Showdown mit mehreren Teams, die gegeneinander antreten. Hier noch ein paar Details:
- Teams sind für die anderen sichtbar, auch im Hinblick auf Beziehungen, Kriegs- und Allianzstatus mit anderen Anführern.
- Wenn ein Spieler einen Sieg davonträgt, sichert sich das ganze Team diesen Sieg.
- Teammitglieder können untereinander diplomatische Aktionen durchführen, ausgenommen Spionage-Aktionen.
Ein paar wichtige Hinweise: Im Gegensatz zu einigen früheren Civ-Spielen teilen Teams keinen Technik- oder Ausrichtungsfortschritt. Wir wollten, dass sich jeder Anführer immer noch wie ein voll spielbares Individuum anfühlt, auch wenn im Team zusammengearbeitet wird. Das Gleiche gilt für den Vermächtnis-Weg-Fortschritt: Das ist immer noch das persönliche Unterfangen jedes Spielers.
Wir hoffen, dass unseren MP-Fans diese Funktion viel Freude bereiten wird, und wir sind gespannt darauf, zu hören, wie es in der Praxis zu spielen ist. Gebt uns also weiterhin Feedback dazu!

Neue Funktionen
- Ressourcen
- Es wurden zehn neue Ressourcen zum Spiel hinzugefügt: Mangos, Lehm, Flachs, Rubine, Reis, Kalkstein, Blech, Lamas, Hartholz und Wild. Jede davon bietet neue Effekte und kann in der Antike oder im Zeitalter der Erkundung auftauchen. Nur Reis, Kalkstein, Blech, Lamas und Hartholz erscheinen in der Moderne.
- Es wurde mindestens ein erzählerisches Ereignis pro Ressource hinzugefügt.
- Ressourcen werden bei einem neuen Spielstart nun zufällig verteilt. Einige sind in bestimmten Zeitaltern garantiert, um den wirtschaftlichen Vermächtnis-Weg in jedem Zeitalter zu ermöglichen. Neue Platzierungsregeln sorgen für eine gleichmäßigere Ressourcenverteilung in den anfänglichen Zeitaltern und mehr Veränderungen bei Zeitalterwechsel.
- Einige Ressourcen im Zeitalter der Erkundung und Moderne, die mit dem wirtschaftlichen Vermächtnis-Weg in Zusammenhang stehen (Schatz- und Fabrik-Ressourcen) erscheinen nun nur auf einer der beiden Hemisphären, sodass man sein Reich entsprechend erweitern muss, um auf diese Zugriff zu haben.
- Updates bei den Schatz-Ressourcen:
- Schatz-Ressourcen erschaffen nicht nur Schatzflotten, wenn sie auf Küstengelände in fernen Ländern modernisiert werden, sondern haben nun auch passive Effekte auf dein Reich.
- Anmerkung der Entwickler: Wir wollten, dass diese Ressourcen es wert sind, modernisiert und geschützt zu werden, auch wenn man durch sie keine Schatzflotten in der Heimat erhält.
- Pferde, Pelze und die neue Ressource Rubine sind nun Schatz-Ressourcen und erschaffen Schatzflotten, wenn sie auf Küstengelände in fernen Ländern modernisiert werden. Gold, Silber, Kakao, Gewürze, Zucker und Tee bleiben weiterhin Schatz-Ressourcen. Kakao, Gewürze, Zucker und Tee werden auf die wichtigsten Landmassen und Inseln des Spiels aufgeteilt, wodurch jede Hemisphäre über ein paar einzigartige Schatz-Ressourcen verfügt.
- Schatz-Ressourcen aus der Heimat und aus fernen Ländern werden auf der Karte durch Schnellinfos und ein neues Ressourcen-Symbol unterschiedlich gekennzeichnet.
- Anmerkung der Entwickler: Was Heimat und ferne Länder sind, hängt von der Perspektive der jeweiligen Zivilisation ab. Was für die einen Heimat ist, gehört für andere möglicherweise zu den fernen Ländern.
- Der Kontinent der fernen Länder in der Antike spawnt nicht mehr Platzhalter-Schatz-Ressourcen für den Zeitalterwechsel.
- Schatz-Ressourcen erschaffen nicht nur Schatzflotten, wenn sie auf Küstengelände in fernen Ländern modernisiert werden, sondern haben nun auch passive Effekte auf dein Reich.
- Veränderungen in der Ausgeglichenheit der Ressourcen:
- Farbstoffe bringen +4 Zufriedenheit statt +3.
- Fisch ist keine Fabrik-Ressource mehr. Fisch ist eine Bonus-Ressource mit folgendem Effekt: +6 Nahrung in Siedlungen mit einem Hafen, +3 Nahrung in allen anderen Siedlungen.
- Blech ist eine neue Fabrik-Ressource, die einen Bonus auf die Wachstumsrate gewährt.
- Anmerkung der Entwickler: Wir mögen den Effekt, dass die Wachstumsrate einen Boost bekommt, aber nicht in der Höhe, die Fisch zuvor gewährt hat.
- Karten-Generierung
- Wir haben die Küstenerosion bei den Kartentypen Kontinente Plus, Kontinente, Gemischt und Terra Incognita verbessert, sodass die Küstenlinien besser aufgeteilt sind, vor allem in Polargebieten.

Gameplay
- KI
- KI-Spieler erstellen nun größere Marinen, wenn sie auf dem Kartentyp Archipel spielen.
- KI-Spieler nehmen sich keine Stadtstaaten-Boni mehr, die bereits durch einen anderen Spieler gewählt wurden.
- Es wurde verbessert, wie KI-Landeinheiten auf Angriffe von feindlich gesinnten Marine-Einheiten reagieren.
- Die KI-Nutzung der zivilen Spezialeinheit „große Persönlichkeiten“ wurde verbessert.
- Ein gemeldetes Problem, bei der die KI manchmal keine feindlichen Einheiten in der Nähe angegriffen hat, während sie Einheiten zusammengestellt hat, um eine Siedlung anzugreifen, wurde behoben.
- Zeitalterwechsel
- Ein gemeldetes Problem, welches das Freischalten von Vermächtniskarten während der Zeitalterwechsel verhindern konnte, wurde behoben. Dies ist ein spekulativer Fix, basierend auf einer andauernden Untersuchung, der vielleicht noch nicht alle Fälle abdeckt. Wir arbeiten aber weiter an einer Lösung des Fehlers!
- Diplomatie
- Die Strafe, wenn man beim Diebstahl von Technologien und Ausrichtungen erwischt wird, wurde von 50 % der Grundkosten über zehn Runden auf 100 % der Grundkosten über zehn Runden erhöht.
- Die benötigte Zeit, um eine Technologie oder Ausrichtung zu stehlen, wurde um 50 % erhöht.
- Gegenspionage kann nun gegen eine beliebige Anzahl an Spielern gleichzeitig eingesetzt werden.
- Neu hinzugefügt: Die Chance eines Fehlschlags einer Spionage-Aktion beträgt nun 30 %, wenn man einer Gegenspionage ausgesetzt ist.
- Anmerkung der Entwickler: Wir waren der Meinung, dass das Stehlen von Technologien und Ausrichtungen eine zu mächtige Strategie war, und es gab keine ausreichend guten Gegenmaßnahmen oder Folgewirkungen dieser Handlungen. Diese Veränderungen sollen diese Aktion generell riskanter machen und es einem Spieler nicht erlauben, so viele Technologien und Ausrichtungen innerhalb eines Zeitalters zu stehlen.
- Der Einflussmalus von einer eroberten Siedlung wird nun richtig entfernt, wenn man die Kontrolle über die eroberte Siedlung verliert.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem die Belohnung für die Freundschaft mit einer unabhängigen Macht manchmal nicht gewährt wurde, wurde behoben.
- Umgebung
- Naturkatastrophen sollten bei der Einstellung „leicht“ 50 % weniger auftreten im Vergleich zu vorher; bei der Einstellung „mäßig“ sollten Naturkatastrophen 25 % weniger auftreten im Vergleich zu vorher; bei der Einstellung „katastrophal“ bleiben die Naturkatastrophen unverändert.
- Wirtschaft
- Brücken können nun in Gemeinden gekauft werden.
- Gemeinden mit einem auf Wasser stehenden Gebäude werden nun als Küstengelände betrachtet und mit Siedlungen verbunden, deren Stadtzentren auf dem gleichen Kontinent liegen (wie über die Kontinentlinse zu sehen ist).
- Die Kosten für das Upgrade einer Gemeinde zu einer Stadt wurden im Zeitalter der Erkundung und in der Moderne erhöht. Die Grundkosten und Kosten pro Stadt wurden um 100 Gold pro Zeitalter erhöht.
- Zufriedenheitsmalus für den Verlust von Handelswegen und das Spawnen oder die Umsiedlung von Migranten-Einheiten wurden entfernt.
- Gebäude mit erhöhten Kosten-Modifikatoren können nicht mehr ohne ausreichend Gold gekauft werden.
- Durch die Nutzung eines Kaufmanns, um eine Stadt mit einer Gemeinde zu verbinden, die bereits eine Fokussierung hat, wird nun ordnungsgemäß Nahrung von dieser Gemeinde aus versendet, ohne die Fokussierung zurücksetzen zu müssen.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem manchmal Kaufmänner keine Siedlungen durch den Bau von Straßen innerhalb der Handelsreichweite zu Land miteinander verbinden konnten, wurde behoben.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem einige Verbindungen von Gemeinden nach dem Zeitalterwechsel kaputt waren, wurde behoben.
- Anmerkung der Entwickler: Wir arbeiten hier weiterhin an Verbesserungen! Wir untersuchen gerade noch mindestens ein weiteres bekanntes Problem, bei dem sich die Verbindungen nicht immer korrekt aktualisieren, wenn ein automatischer Speicherstand aus der ersten Runde eines Zeitalters geladen wird.
- Gebäude, die ein komplettes Geländefeld erfordern, können nun über Geländefeldern mit einem einzigen, obsoleten Gebäude gebaut werden.
- Das expansionistische Legendenattribut reduziert nun auf korrekte Weise die Kosten für das Upgrade einer Gemeinde.
- Spezialviertel lösen ihre Effekte nicht noch einmal auf, nachdem sie restauriert wurden.
- Das Manhattan-Projekt kann nicht mehr durch einen Einzelspieler in mehreren, verschiedenen Siedlungen zur gleichen Zeit gestartet werden.
- Nahrung und Wachstum
- Der vorherige Hard-Cap-Effekt auf das Bevölkerungswachstum bei der Lagerung von Lebensmitteln wurde entfernt. Die Wachstumsformel skaliert nun quadratisch statt kubisch, sodass jedes Wachstumsereignis nur geringfügig die Anzahl der Runden bis zum nächsten Bevölkerungszuwachs erhöht.
- Unabhängige Mächte
- Unabhängige Mächte werden nicht mehr entfernt, nachdem sie all ihre Einheiten verloren haben.
- Die Auflösung einer unabhängigen Macht mit einer Marine-Einheit entfernt nicht mehr angrenzende Spielerbezirke, wenn sich die Grenzen berühren.
- Verschiedenes
- Große Persönlichkeiten können nicht mehr auf nicht auswählbaren Geländefeldern ohne Effekt eingesetzt werden.
- Das Technologie-Tutorial wird nun korrekterweise vor dem Tutorial zum Städtewachstum angezeigt.
- Mementos
- Ein gemeldetes Problem, bei dem das Memento Konfuzius' Pinsel und Schriftrolle dazu führen konnte, dass die für das nächste Wachstumsereignis benötigte Nahrung auf null oder einen negativen Wert gesetzt wurde, wurde behoben.
- Das Memento Laterne wird nicht mehr den Effekt gewähren, wenn es nicht ausgerüstet ist.
- Militär
- Einheiten im Gepäck können nun über die Schaltfläche „Alles verbessern“ auf dem Kommandanten, auf den die Einheiten gepackt sind, gleichzeitig verbessert werden.
- Die Produktionskosten und der Unterhalt von Kavallerie-Einheiten wurde erhöht. Die Produktionskosten wurden um zehn Produktion pro Zeitalter und die Unterhaltskosten wurden um ein Gold in allen Zeitaltern erhöht.
- Die Beförderung „Initiative“ wird nun einheitlich auf Flüssen und unwegsamem Gelände angewandt und funktioniert nach Zeitalterwechsel weiterhin korrekt.
- Marine-Einheiten werden nun weniger wahrscheinlich auf inländischen Seen bei einem Zeitalterwechsel platziert. Beim Zeitalterwechsel sucht das Spiel für die Platzierung der Marine-Einheiten nun das größte Gewässer in der Nähe.
- Spieler erhalten nun korrekterweise einen Flugplatz-Kommandanten, nachdem sie eine Stadt mit einem Flugplatz in der Moderne erobert haben.
- Religion
- Fruchtbarkeitsriten werden nun auf alle Siedlungen und nicht nur Städte angewandt.
- „Gott der Heilung“ erfordert jetzt einen Altar in der Hauptstadt, aber der Effekt wirkt sich immer noch global aus.
Zivilisationen
- Chola:
- Die einzigartige Fähigkeit Samayan fügt nun die korrekte Menge an zusätzlicher Handelskapazität hinzu.
- Inka:
- Die Tradition Quipu stapelt sich nicht mehr, wenn sie in der gleichen Runde einen Platz zugewiesen bekommt und wieder entfernt wird.
- Mexiko:
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem die mexikanische große Persönlichkeit José María Morelos auf einen Kommandanten angewandt wird und dies zum Verschwinden von Einheiten auf der Karte führen konnte.
- Preußen:
- Siedlungen nutzen nun nur preußische Namen.
Benutzeroberfläche
- Neue Funktionen auf der Benutzeroberfläche
- Die Warteliste für die Forschung wurde hinzugefügt, damit eine gesperrte Technologie oder Ausrüstung jetzt gewählt werden kann, um automatisch die Technologien oder Ausrichtungen auf die Warteliste zu setzen, die zum Freischalten der ausgewählten Technologie oder Ausrichtung benötigt werden.
- Im Produktions-/Kaufmenü wurde eine Option „Alles reparieren“ für den Fall hinzugefügt, dass es mehrere Geländefelder gibt, die repariert werden müssen. Der Kauf wird alles sofort reparieren, die Auswahl für die Produktion fügt alle der Warteliste hinzu.
- Eine Hervorhebung wurde Geländefeldern hinzugefügt, wenn eine große Persönlichkeit ausgewählt wird, um anzuzeigen, wo diese ihre Fähigkeit aktivieren kann.
- Ausrichtung und Abstand
- Die Zivilopädie-Seite überlappt sich nicht mehr mit dem Auswahlmenü zu Religion/Glaubenssätze, wenn die Zivilopädie geöffnet wird, während Glaubenssätze ausgewählt werden sollen.
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem das Symbol für die Kriegsunterstützung falsch ausgerichtet war, wenn Spieler sich im Anführer-Diplomatie-Menü selbst unterstützt haben.
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem sich die Leiste der Siedlungs-Trefferpunkte mit dem Diplomatie-Menü überlappt hat.
- Zivilopädie
- Erklärungen für Standard-Gelände-Modifikatoren wurden im Gameplay und der Zivilopädie hinzugefügt.
- Historische Ungenauigkeiten wurden in der Zivilopädie-Biographie von Harriet Tubman korrigiert.
- Historische Ungenauigkeiten wurden in der Zivilopädie-Biographie von Hatschepsut korrigiert.
- Historische Ungenauigkeiten wurden in der Zivilopädie-Biographie von Ibn Battuta korrigiert.
- Historische Ungenauigkeiten wurden im Zivilopädie-Eintrag für die Schleuderschützen-Einheit korrigiert.
- Controller-spezifische Änderungen
- Ressourcen werden nicht mehr in Pink hervorgehoben, wenn das D-Pad zum Platzieren eines Gebäudes während des Gameplays genutzt wird.
- Der Reiter „Fokussierung auf Einheitsaktion“ wird nicht mehr durch andere Spieler beeinträchtigt, wenn diese ihre eigenen Einheiten in Multiplayer-Matches mit Aktionen beauftragen.
- Die Ansicht des Vermächtnis-Weg-Beraters funktioniert nun korrekt, wenn die Schaltfläche „Zurück“ nach der Auswahl eines Beraters genutzt wird.
- Links und rechts löst nun den korrekten Durchlauf zwischen Städten in der Produktionsansicht aus.
- Allgemein
- Technologien und Ausrichtungen werden nun angezeigt, wenn ein Wunder durch den Spieler schon gebaut oder freigeschaltet wurde.
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem Spieler das Herausforderungsmenü unendlich häufig öffnen konnten, was zu Überlappungen und Einfrieren des Spiels führte.
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem nicht mit Diplomatie-Optionen interagiert werden konnte, wenn Anführer oder unabhängige Mächte in der Antike ausgewählt wurden.
- Ein neues Symbol wurde den Schatz-Ressourcen hinzugefügt. Schatz-Ressourcen in fernen Ländern, die Schatzflotten generieren, haben eine individuelle Version dieses Symbols, um Schatz-Ressourcen, die Flotten generieren, erkennen zu können.
- Stadt-Banner werden nun korrekt angezeigt, wenn der Spieler mit dem Stadt-Banner oder Produktionsmenü während des Gameplays interagiert.
- Das Tutorial zum Zeitalter der Erkundung kann nun übersprungen oder beendet werden, wenn der Nutzer seine Kundschafter-Einheit während der Antike löscht.
- Man kann nun ein Gebäude im Menü zur Gebäudeplatzierung platzieren, nachdem die Optionen „Erzählt mir mehr“ ausgewählt und dann die Schaltfläche „Zurück“ in der Zivilopädie genutzt wurden.
- Der Gesundheitsbalken von gesunden Einheiten wird in der Einheitenkonsole nicht mehr rot, nachdem man eine beschädigte Einheit des gleichen Typs im Gameplay betrachtet hat.
- Die korrekten Gebäude-Informationen werden nun bei der Reparatur einer Modernisierung im Gameplay angezeigt.
- Beim Gründen einer Religion wird über das Scrolling nur noch das Menü der Reliquienschrein-Glaubenssätze gesteuert.
- Beim Versuch, ein gespeichertes Spiel zu laden, ohne all die Inhalte aus dem gespeicherten Spiel zu besitzen, zeigt ein Pop-up an, welche Inhalte fehlen.
- Universitäten des goldenen Zeitalters erscheinen nun als auswählbare Orte, um Artefakte in der Kontinentlinse zu erforschen, während man in der Moderne spielt.
- Ribbon Yields bleiben nun sichtbar, wenn die Option „Ribbon Yields immer anzeigen“ ausgewählt wurde.
- Die Erträge einer Gemeinde verändern sich nun ordnungsgemäß, nachdem die Fokussierung der Gemeinde geändert wurde.
- Kampf-Vorschauen erscheinen nun nur noch, wenn ein Bezirk mit einer feindlichen Einheit darauf angegriffen wird.
- Bei automatisch ausgefüllten Vermächtniskarten werden nun nur noch unbenutzte Karten ausgewählt.
- Den Untertiteln wurde ein Hintergrund hinzugefügt, wenn ein neues Spiel erstellt wird.
- Gesperrte Anführer und Zivilisationen erscheinen nun einheitlich als gesperrt, wenn ein neues Spiel erstellt wird.
- Die fehlende Hervorhebung in Textfeldern im Attribute-Menü nach dem Freischalten eines Attributs wurde behoben.
- „Beim Mouseover vorlesen“ wurde bei verschiedenen Tutorial-Absätzen, Land-Geländefeldern und beim Zeitalter-Fortschritt nicht ordnungsgemäß vorgelesen. Dies wurde nun behoben.
- Ressourcen konnten ihrer ursprünglichen Stadt nicht zugewiesen werden, nachdem sie freigegeben wurden. Im Ressourcenmenü erschien dabei die Meldung „Siedlung ist nicht mit dem Handelsnetzwerk deines Reichs verbunden“. Dies wurde nun behoben.
- Benachrichtigungen
- Die Häufigkeit der Benachrichtigung „Gemeinde-Spezialisierung verfügbar“ wurde reduziert. Diese erscheint nun nur noch, wenn die Gemeinde gerade eine neue Fokussierung freigeschaltet hat oder wenn die Siedlung gerade gewachsen ist und für mehr als 20 Runden nicht weiter wachsen wird.
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem die Benachrichtigung „Siedlung verwüstet“ in bestimmten Übersetzungen das falsche Adjektiv für das Substantiv genutzt hat. Für diesen Fix muss das Spiel neu abgespeichert werden, da alte Speicherungen in diesen Sprachen das Problem weiterhin haben werden.
- Textänderungen
- Eine Warnung an Spieler wurde hinzugefügt, die anzeigt, mit wem du in den Krieg ziehst, wenn du einer Allianz beitrittst.
- Die Übersetzung für die Informationen zu „Religion verbreiten“, wenn man nicht in einem gültigen Bezirk ist, wurde verbessert.
- Die Tradition „göttliches Recht“ listet ihre Effekte nicht mehr zweifach auf.
- Wenn ein Gebäude auf einer existierenden Verbesserung eines Landbezirks platziert wird, erklärt eine Pop-up-Warnung jetzt, dass die Landbevölkerung nicht verloren geht.
- Bei den Beschreibungen von Mauern und Verteidigungsanlagen wurde Text hinzugefügt, der erklärt, dass diese nur in einem Stadtzentrum gekauft werden können.
- Erträge, die höher als zehn sind, werden nun im Anführer-Band und im obersten Ertrag-Balken gerundet.
- Bindestriche wurden aus allen hawaiianischen Städtenamen entfernt, da es im Hawaiianischen keine Bindestriche gibt.
- Text, der besagt, dass eine Siedlung zu einer Religion konvertiert ist, wenn eine Siedlung erobert wurde und diese Religion dort bereits dominiert, wurde entfernt.
- Das Problem mit fehlendem Text beim Anzeigen der Enthüllung der militärischen Sabotageaktion im Benachrichtigungs- und Spionagebericht während des Gameplays wurde behoben.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem bei der Enthüllungsansicht des Wunders „Hale o Keawe“ Text fehlte, wurde behoben.
- Die Formulierung zu gesperrten Attributsknoten wurde aktualisiert.
- Verschiedene andere Probleme mit Texten und Formatierungen wurden behoben.
- Schnellinfos
- Bei der Ansicht zu den Sozialpolitiken wurde eine Rundenschätzung bis zur nächsten Phase der Krise hinzugefügt.
- Die verbleibenden Runden, bis eine diplomatische Aktion erneut ausgeführt werden kann, wurden hinzugefügt.
- Schnellinfos zum Geländefeld erscheinen nun unter anderen 2D-Elemeten auf der Benutzeroberfläche.
- Schnellinfos zu Spezialisten erscheinen nun nur noch bei Stadtbezirk-Geländefeldern.
- Verbesserte Schnellinfo-Beschreibungen für die Ansichten bei der Spieleinrichtung.
- Schnellinfos erscheinen nun auf korrekte Weise, nachdem die Geländefeld-Auswahl aus der Ansicht bewegt wurde.
- Die Zivilisationsbeziehung wird nun in den Schnellinfos zu einer Einheit angezeigt.
- Schnellinfos erscheinen nun auf korrekte Weise, wenn man das detaillierte Menü zu Gebäuden in der Stadt betrachtet.
- Schnellinfos zeigen nun den Einheitennamen des Spielers korrekt an, wenn man auf der Karte mit der Maus über ihnen schwebt.
Erzählung
- Zahlreiche erzählerische Ereignisse wurden hinzugefügt. Außerdem wurden mehrere gemeldete Probleme behoben, die verhinderten, dass erzählerische Ereignisse ausgelöst wurden.
- Zitat-Zuschreibungen für Charted Companies, Pax Britannica, Trockendocks, sizilianische Kriege, die antiquarische Gesellschaft und Splendid Isolation wurden korrigiert.
- Body as a Tool: Bei diesem Ereignis werden die Schnellinfos zur Belohnung für die dritte Option nun korrekt angezeigt.
- Abgelehnt: Belohnungen passend nun korrekt zum Optionstext dieses Ereignisses.
- Motoren des Krieges: Die Mission kann nun wie beschrieben abgeschlossen werden.
- Waldgesetz: Belohnungen passend nun korrekt zum Optionstext dieses Ereignisses.
- Wenn es sein muss: Der Stadtname wird bei dem Ereignis nun korrekt angezeigt.
- Tutorial „unabhängige Dörfer: Im Tutorial wird nun der korrekte Dorfname angezeigt.
- Machapucharé: Bei diesem Ereignis werden die Schnellinfos zur Belohnung für die erste Option nun korrekt angezeigt.
- Überraschungsangriff: Bei diesem Ereignis werden die Schnellinfos zur Belohnung für die erste Option nun korrekt angezeigt.
- Warbizas Rache: Bei diesem Ereignis werden die Schnellinfos zur Belohnung für die zweite Option nun korrekt angezeigt.
Audio
- Gemeldete Probleme wurden behoben, bei denen bei bestimmten Stellen des Spiels das falsche Voiceover abgespielt wurde.
- Gemeldete Probleme wurden behoben, bei denen die Soundeffekte bei einigen Einheiten fehlten.
- Weitere Audio-Updates und Unterstützung für die Benutzeroberfläche wurden bereitgestellt.
- Die Soundeffekte für die Platzierung von Gebäuden im Spiel wurden aktualisiert.
Plattformspezifisch
- Alle Konsolen
- Ein gemeldetes Problem wurde behoben, bei dem DLCs manchmal nicht verfügbar sind, wenn der Titel offline gestartet wird.
- Linux MacOS
- Mehrere Eingabeprobleme wurden behoben.
- MacOS
- Probleme mit Spielfluss und Stabilität wurden behoben.
- Probleme mit dem Eingabefluss und mit Aufforderungen für die Benutzeroberfläche wurden behoben.
- PlayStation
- Verbesserte Multiplayer-Fähigkeit, um Lobbys nach einem Verbindungsabbruch zu betreten.
- Ein Überlappungsproblem mit Storylets-Fenster über den Filmszenen zu Naturkatastrophen wurde behoben.
- Probleme mit dem Eingabefluss und mit Aufforderungen für die Benutzeroberfläche wurden behoben.
- Steam, Steam Deck
- Probleme mit dem Eingabefluss und mit Aufforderungen für die Benutzeroberfläche wurden behoben.
- [Steam Only] Die maximale Anzahl an automatischen Speicherungen wurde auf 100 erhöht. Dies kann über die Einstellungen unter Optionen -> Spiel gesteuert werden.
* Online-Spiel und -Funktionen (einschließlich Fortschritts-Boni) erfordern eine Internetverbindung und ein 2K-Konto (Mindestalter variiert). Bis zu fünf Spieler werden in den Zeitaltern der Antike und Erkundung unterstützt. Bis zu acht Spieler werden in der Moderne unterstützt. Bei der Kartengröße für bestimmte Crossplay-Multiplayer-Spiele können Einschränkungen gelten. Es gelten die AGB.
1.1.1 Patch 1 Hinweise – 27. März 2025

April 3, 2025: Update 1.1.1 – Patch 1 is now live for Nintendo Switch. Thank you for your patience, Switch players!
Heute gehen wir mit einem kleinen Patch auf ein paar gemeldete Fehler ein und wollen damit die Stabilität insgesamt verbessern – hauptsächlich auf PS4 und PS5.
Patch-Hinweise
- Verbesserung der Stabilität auf allen Plattformen; Behebung verschiedener gemeldeter Probleme mit der Stabilität auf PS4 und PS5.
- Behebung verschiedener gemeldeter Probleme bei Zivilisationen, die beim Übergang von einem Zeitalter zum nächsten nicht richtig freigeschaltet wurden.
- Aufgrund der Eigenschaften des Problems lässt sich diese Änderung leider nicht auf vorhandene Spielstände übertragen.
- Behebung eines gemeldeten Fehlers, bei dem die Größe der Ressourcen-Symbole bei höherer Auflösung nicht richtig angezeigt wurde.
- Behebung eines gemeldeten Fehlers, bei dem die Städtenamen der Zivilisation Spanien eventuell nicht lokalisiert wurden.
Update 1.1.1 Hinweise – 25. März

Hallo Civ-Fans,
das Update 1.1.1 ist da und bringt jede Menge Verbesserungen für Civilization VII! Dieses Update enthält eine Mischung aus kostenlosen und zahlungspflichtigen Inhalten, wobei viele der kostenlosen Neuerungen durch das Community-Feedback beeinflusst wurden.
Zu Beginn der Hinweise findet ihr den Abschnitt „Feature Spotlight“, in dem die wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen aus dem Update 1.1.1 sowie Entwicklernotizen hervorgehoben werden, die mehr Kontext bieten. Danach werden in den Update-Hinweisen alle behandelten Probleme und eingearbeiteten Änderungen für das Basisspiel und DLC erklärt.
Und zu guter Letzt komplettiert das Update 1.1.1 die Inhalte der zahlungspflichtigen Sammlung „Knotenpunkte der Welt“ – wer die hat, kann sich auf insgesamt zwei neue Anführer, vier neue Zivilisationen und vier neue Naturwunder freuen.
Wir arbeiten noch hart am Update 1.2.0, das nach jetzigem Stand im April ausgeliefert werden soll (kann sich ändern). Eine Vorschau auf unsere anvisierten Themen seht ihr in unserer Roadmap im Update-Check-in-Artikel vom 27. Februar – darunter Pläne für weitere Verbesserungen der UI, eine Option „Nur noch eine Runde!“, um nach dem Gesamtsieg weiterzuspielen, und noch viel mehr.
In den nächsten Monaten könnt ihr euch auf weitere große Updates freuen. Wir sind immer noch am Anfang unserer (Zeit-)Reise in Civilization VII und wir wissen eure Unterstützung und Geduld wirklich zu schätzen, während wir eure Civ-VII-Erfahrung weiter verbessern. Wie immer nehmen wir euer Feedback sehr ernst, deshalb schreibt eure Meinung weiterhin in die Diskussionsforen auf Steam oder tut sie über unsere offiziellen Civilization-Discord-Server kund.

Quick Move
Quick Move ist hier! Über diese optionale Einstellung könnt ihr die Fortbewegungsanimationen für eure Einheiten deaktivieren, wodurch das Gameplay schneller wird. Die Option ist standardmäßig ausgeschaltet und kann in den Spieleinstellungen nach Wunsch aktiviert werden.

Karten-Generierung
Wir arbeiten daran, die Karten in Civ VII vielfältiger und ansprechender zu gestalten. Wir haben als Standard-Option eine brandneue Startposition hinzugefügt, die entsprechend auch Standard heißt. Diese Option kommt dem näher, was Spieler aus Civilization VI kennen, wo die Kontinente etwas variabler und weniger vorhersehbar sind.
Die bereits bekannte Startpositionsmethode heißt jetzt Ausgeglichen und kann jederzeit in den erweiterten Optionen ausgewählt werden. „Ausgeglichen“ bleibt weiterhin die Standard-Option in Multiplayer-Spielen. Wir haben jedoch in Sachen Karten-Vielfalt, Generierung und neue Karten (einschließlich größerer Karten) noch viel vor. Also lasst euch überraschen und teilt uns weiterhin diesbezüglich eure Wünsche mit!
Umbenennung von Siedlungen und Kommandanten
Eure Kreativität kennt keine Grenzen und das gilt nun auch bei den Namen eurer Siedlungen und Kommandanten-Einheiten! Ihr könnt diese nun umbenennen, indem ihr das Stift-Symbol in der oberen rechten Ecke des jeweiligen Menüs anklickt. Egal, ob ihr ein historisches Reich nachspielt, Städte nach euren besten Freunden oder Dinge ganz praktisch nach Status und Vorteilen benennt – wir hoffen, diese neue Wahlfreiheit bereitet euch Freude!

UI-Verbesserungen
Die Benutzeroberfläche wird nun noch besser! In dem Update 1.1.1 gibt es einige UI-Änderungen, da wir das Spielerlebnis für euch stets vereinfachen wollen. Hier sind ein paar der Highlights:
Verbesserung der Balkensichtbarkeit für die Einheiten-Flagge und Gesundheit
Es gibt sogar noch MEHR Verbesserungen in der Lesbarkeit der Gesundheitsbalken. Sie sind jetzt im Einheiten-Panel sichtbar! Außerdem heben sich die Gesundheitsbalken der Siedlung nun optisch besser von den umgebenden Gebäuden ab.

Verbesserte Geländefeld-Schnellinfos
Wir haben die Schnellinfos zu Geländefeldern verbessert. Sie zeigen nun an, wie viele Spezialisten zugeordnet sind und noch zugeordnet werden können.
Neue Benachrichtigung „Bezirk wird angegriffen“
Ihr werdet nun benachrichtigt, wenn euer Bezirk angegriffen wird. Wir hoffen, dass so unschöne Überraschungen beim nächsten Besuch eurer Siedlung ausbleiben.

Neue Handelslinse und Fähigkeit „Kaufmänner durch die Linse entsenden“
Ihr könnt jetzt die verfügbaren Handelswege sehen, indem ihr eine neue Linse über das Linsen-Panel an- oder ausschaltet! Ihr könnt Kaufmänner in jedem Zeitalter auch direkt über das Panel in die Städte entsenden. Aber denkt dran: In früheren Zeitaltern müsst ihr den Weg immer noch starten, wenn ihr dort ankommt.

Der Zeitalter-Fortschritt zeigt nun die verbleibenden Runden bis zu Krisen an
Schluss mit überraschenden Krisen! Neue „Punkte“ wurden dem Zeitalter-Fortschrittsrad im HUD hinzugefügt, um anzuzeigen, wann eine Krise ausgelöst wird bzw. eskaliert.

Neustart-Schaltfläche
Nochmal neu? Kein Problem! Wir haben eine Neustart-Schaltfläche hinzugefügt, die innerhalb der ersten paar Runden eines neuen Spiels genutzt werden kann, um die Karte mit den exakt gleichen Spieleinstellungen und Zivilisationen/Anführern neu zu starten. In bestimmten Situationen, wenn es z. B. schon einen Zeitalterwechsel gab oder in einem Netzwerk-Multiplayer-Spiel, steht der Neustart jedoch nicht zur Verfügung.

Das sind nur die Highlights. Schaut euch unbedingt die gesamte Liste der UI-Verbesserungen in den Update-Hinweisen unten an. Denn da gibt es noch vieles mehr! Unsere künftigen Updates und Patches werden weiterhin den Fokus auf die Benutzeroberfläche legen, damit Lesbarkeit, Barrierefreiheit und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit für alle Funktionen in Civ VII immer besser werden.
Neues Naturwunder: Mount Everest
Endlich gehört auch der Mount Everest zu der Liste der Naturwunder in Civ VII. Der Berg, der in Nepal Sagarmatha heißt und Chomolungma in Tibet, wird von der Bevölkerung der Region schon lange als heiliger Ort verehrt. Im Spiel bietet der Mount Everest zahlreiche Boni für den Spieler, der das Glück hat, sich in der Nähe niederzulassen: +2 Zufriedenheit, +2 Einfluss und +2 Kultur. Bei der Entdeckung werden außerdem alle Berg-Geländefelder auf deinem Kontinent enthüllt.

Neue Funktionen
- Moderne – Tempo und Ausgeglichenheit
- Wir haben ein paar Änderungen eingearbeitet, damit die Moderne etwas länger dauert. Auf diese Weise soll Spielern mehr Raum gegeben werden, das einzigartige Gameplay dieses Zeitalters zu erleben.
- Einen Spieler auszuschalten, fügt in der Moderne keinen Zeitalter-Fortschritt mehr hinzu und die Menge, die dem Zeitalter-Fortschritt im Zeitalter der Erkundung hinzugefügt wird, wurde halbiert, damit Herrschaftssiege nun leichter errungen werden können.
- Die Technologie- und Ausrichtungskosten in der Moderne wurden insgesamt um etwa 25 % erhöht, mit einem größeren Gewicht auf den Knoten höher am Ausrichtungsbaum.
- Wir haben eine Reihe von Änderungen am Gameplay von Eisenbahnmagnat vorgenommen:
- Fabrikkosten wurden von 600 auf 1.400 erhöht.
- Hafenkosten wurden von 550 auf 1.200 erhöht.
- Bahnhofskosten wurden von 650 auf 1.200 erhöht.
- Kohle-Ressourcen wurden von 100 % Produktionsbonus für Bahnhöfe auf 10 % Produktionskosten für Bahnhöfe und Häfen geändert (der vorherige 100%ige Bonus hat nicht wie gedacht funktioniert).
- Öl-Ressourcen verleihen Fabriken nun ebenfalls einen 10%igen Produktionsbonus.
- Euer Militärberater warnt euch jetzt, wenn ihr nicht genügend Kommandanten habt, um all eure Einheiten zu behalten, sobald das Zeitalter endet.
- Die Karten-Generierung wurde verbessert und Spieler können nun zwischen zwei Startpositionsoptionen („Standard“ und „Ausgeglichen“) in den erweiterten Einstellungen wählen.
Anführer und Zivilisationen
- Anführer
- Aśoka, Eroberer der Welt:
- Der Kampfbonus der einzigartigen Fähigkeit Devarāja wurde von „+10 gegen befestigte Bezirke während Feiern“ zu „+5 gegen befestigte Bezirke während Feiern“ geändert.
- Konfuzius:
- Wenn man als Konfuzius spielt, wird nun ordnungsgemäß Qing in der Moderne freigeschaltet.
- Lafayette:
- +1 Kampfstärke pro Tradition, die auf einen Platz zugeteilt ist, wird in fernen Ländern nicht mehr verdoppelt.
- „+2 Kultur und Zufriedenheit pro Zeitalter in Siedlungen, verdoppelt in fernen Ländern“ wurde zu „+1 Kultur und Zufriedenheit pro Zeitalter in Siedlungen, verdoppelt in fernen Ländern“ geändert.
- Aśoka, Eroberer der Welt:
- Zivilisationen
- Buganda:
- Die Nyanza-Ausrichtung der Buganda gilt nun für Gebäude, die ein ganzes Geländefeld belegen, z. B. der Flugplatz.
- [DLC Knotenpunkte der Welt*] Karthago:
- Die Bonus-Kampfstärke für die numidische Kavallerie Karthagos wird nun nur noch um +1 pro einzigartiger Stadt-Ressource in der Hauptstadt, der ein Platz zugewiesen wurde, erhöht.
- Hawaii:
- Die Tradition Ahupua'a wurde von „+4 Kultur auf Nahrungsgebäuden“ zu „+4 Nahrung auf Kulturgebäuden“ geändert.
- Die Tradition Ho'okupu-Zeremonie wurde von „+2 Kultur auf Meeresterrain“ zu „+1 Kultur auf Meeresterrain“ geändert.
- Die Ausrichtungsmeisterung He'e Nalu wurde von „+1 Kultur auf Meeresterrain in Siedlungen, die deiner Religion folgen“ zu „+1 Zufriedenheit auf Meeresterrain in Gemeinden, die deiner Religion folgen, verdoppelt für Städte“ geändert.
- [DLC Knotenpunkte der Welt*] Großbritannien:
- Die Tradition „Keine ewigen Verbündeten“ wurde von „+5 % Gold in Gemeinden, aber −5 % Gold in der Hauptstadt für jede Allianz“ zu „+10 % Nahrung und Gold in Gemeinden, aber −5 % Gold in der Hauptstadt für jede Allianz“ geändert.
- Majapahit:
- Die Tradition Subak-System wurde von „+1 Kultur und Produktion auf Meeresterrain“ zu „+1 Kultur und Produktion auf Meeresterrain in Städten“ geändert.
- Die Ausrichtung Gamelan wurde von „+4 Kultur auf Quartieren“ zu „+2 Kultur auf Quartieren“ geändert.
- Die Nusantra-Ausrichtung wurde von „Kulturgebäude erhalten eine +1 Kulturnachbarschaft mit der Küste“ zu „Kulturgebäude erhalten eine +1 Zufriedenheitsnachbarschaft mit der Küste.“
- Maya:
- Der Produktionsgewinn des Quartiers Uwaybil K'uh wurde von 15 % auf 5 % der erforschten Technologie geändert.
- K'uh Nah wurde von +4 Wissenschaft zu +3 Wissenschaft geändert.
- Das Wunder Mundo Perdido schaltet sich jetzt durch die Kalenderrunde früher im Ausrichtungsbaum frei.
- Meiji-Dynastie:
- Die einzigartige Fähigkeit Goisshin wird nun ordnungsgemäß auf den Wissenschaftsbonus im Fall einer Überbauung angewendet.
- Die Tradition Kōkūtai wird nun ordnungsgemäß auf alle Flugeinheiten angewendet.
- Mississippi-Reich:
- Die Tradition „gehärtete Keramik“ des Mississippi-Reichs wird nun ordnungsgemäß außerhalb der Antike angewendet.
- Mongolei:
- Die Tradition Baghatur wurde von „+5 Kampfstärke für Kavallerie-Einheiten“ zu „+3 Kampfstärke für Kavallerie-Einheiten“ geändert.
- Rom:
- Die Legionseinheit wurde von „+2 Kampfstärke für jede Tradition in der Regierung“ zu „+1 Kampfstärke für jede Tradition in der Regierung“ geändert.
- Die Tradition Latinitas wurde von „+10 % Nahrung, Gold und Kultur in Gemeinden mit einer Spezialisierung“ zu „+5 % Nahrung, Gold und Kultur in Gemeinden ohne Fokussierung auf Gemeinde-Wachstum“ geändert.
- Russland:
- Die Tradition „General Winter“ wurde von „+5 Kampfstärke für Einheiten in der Tundra“ zu „+3 Kampfstärke für Einheiten in der Tundra“ geändert.
- Songhai:
- Die Ausrichtung Hi-Koi gewährt keinen Bonus mehr für Einheiten, die nicht auf einem schiffbaren Fluss sind.
- Buganda:
Gameplay
- KI
- Verbessertes KI-Verhalten der Späher und Siedlungen.
- KI-Kommandanten erhalten nun ordnungsgemäß Bonus-EP basierend auf der Schwierigkeit:
- Schreiber: −20 %
- Gouverneur: 0 %
- Vizekönig: 40 %
- Souverän: 60 %
- Unsterblicher: 80 %
- Gottheit: 100 %
- Die KI trifft nun bessere Entscheidungen für die Kommandanten-Beförderung, indem sie Boni wie erhöhte Kampfstärke priorisiert.
- Wirtschaft
- Gemeinden mit einer Fokussierung auf Handelsaußenposten gewähren nun die +5 Handelsreichweite für alle anderen Siedlungen und nicht nur sich selbst.
- Entwicklerhinweis: Diese Änderung macht es einfacher, Straßen zu erbauen, um eure Gemeinden mit euren Städten mithilfe von Kaufmännern zu verbinden, wenn ihr nur wenige Handelsaußenposten besitzt.
- Sägemühlen gewähren Jagdlagern nun ordnungsgemäß Produktion.
- Krämer gewähren auf Minen und Holzfällern keine Nahrungsboni mehr.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem Eisenhütten keine Produktionsboni auf Minen und Holzfäller gewährten, wurde bearbeitet. Es wurde ein +1 Produktionsbonus auf Bergen hinzugefügt.
- Reparaturen können nicht mehr gekauft werden, wenn nicht ausreichend Gold zur Verfügung steht.
- Spieler erhalten nun die korrekt rabattierten Preise, wenn Sie rabattierte Gebäude kaufen.
- Käufe können nicht mehr in Gemeinen, in denen Unruhen herrschen, getätigt werden.
- Ein Problem, bei dem die Fisch-Ressource die Menge an Nahrung, die für das nächste Wachstumsereignis einer Siedlung benötigt wird, ins Negative verringert hat, wurde gelöst.
- Die Produktionsliste aktualisiert sich nun ordnungsgemäß, wenn mehrere Wunder auf der Liste stehen und eine andere Zivilisation das Wunder zuerst fertigstellt.
- Mauern, die durch das Wunder Byrsa-Festung gewährt werden, werden nun auf allen berechtigten Geländefeldern ordnungsgemäß gewährt.
- Gemeinden mit einer Fokussierung auf Handelsaußenposten gewähren nun die +5 Handelsreichweite für alle anderen Siedlungen und nicht nur sich selbst.
- Diplomatie
- Die Aktion „Sabotiert das Raumfahrtprogramm“ wird nun wie gedacht abgeschlossen.
- Krisen
- Bei einer Revolutionskrise wird nun die richtige Menge an Unzufriedenheit berechnet, nachdem ein Spieler sich für eine neue Revolutionsregierung entschieden hat.
- Militär
- Die Politik „verbrannte Erde“ wurde von „+5 Kampfstärke für alle Einheiten bei Angriff“ auf „+3 Kampfstärke für alle Einheiten bei Angriff“ geändert.
- Purabhettarah-Einheiten erhalten nun ordnungsgemäß +5 Kampfstärke gegen befestigte Bezirke.
- Späher-Einheiten stapeln nicht mehr den +1 Sichtweite-Bonus nach dem Auspacken eines Kommandanten mit der Beförderung „Initiative“.
- Naturwunder
- Torres del Paine wurde von „Einheiten, die in sich in der Nachbarschaft von Torres del Paine fortbewegen, ignorieren unwegsames Gelände“ zu „+1 Nahrung und Produktion auf Tundra-Gelände in dieser Siedlung“ geändert.
- Die Spawn-Rate im Valley of Flowers wurde erhöht.
- Unabhängige Mächte
- Marine-Einheiten können nicht mehr unabhängige Dörfer auflösen, während eine Einheit das Dorf verteidigt.
- Die einzigartigen Modernisierungen Emporium und Kloster stapeln Erträge nun ordnungsgemäß, wenn mehrere in der gleichen Stadt errichtet werden.
- Zivilopädie
- Zahlreiche Einträge wurden hinzugefügt und aktualisiert.
- Bearbeitete Probleme:
- Ein gemeldetes Problem, das auftreten konnte, wenn man das Spiel zu schnell in Richtung Hauptmenü verließ, während man ein neues Spiel erstellte, wurde gelöst.
Benutzeroberfläche
- Benachrichtigungen
- Die neue Benachrichtigung „Bezirk wird angegriffen“ wurde hinzugefügt.
- Spieler werden nun ordnungsgemäß benachrichtigt, wenn ein Pack-Kommandant angegriffen wurde.
- Benachrichtigungen spielen nun die Animationen zu Beginn einer neuen Runde ordnungsgemäß ab.
- Die Geschwindigkeit, mit der Benachrichtigungen während des Gameplays erscheinen, wurde erhöht.
- Zusätzliche Warn-/Berater-Benachrichtigungen wurden hinzugefügt, um bei Schatzflotten zu helfen. Neue Warnungen erscheinen, wenn Schiffsbau-Technik oder eine Fischereimole fehlen.
- Textänderungen
- Verschiedene gemeldete Text- und Formatierungsprobleme wurden gelöst.
- Zahlreiche fehlende Texte wurden hinzugefügt.
- Ausrichtung und Abstand
- Die Ausrichtung und Anordnung der Tutorial-Pop-ups wurden verbessert.
- Die Ausrichtung der Fortfahren- und Neustart-Schaltflächen im Pause-Menü wurde verbessert.
- Der Kommandanten-Level-Text ist nun zentriert, wenn zweistellige Beförderungslevel beim Gameplay erreicht werden.
- Die Abstände zwischen dem Einheiten-Symbol, der Flagge und der Zahl, die das Kommandanten-Level angibt, wurden verbessert.
- Die Beenden-Schaltfläche im Hauptmenü überdeckt nicht mehr die Bilder im Karussell.
- Schnellinfos
- Spezialisten-Informationen wurden zu den Feld-Schnellinfos hinzugefügt.
- Ein Symbol für eine neutrale Beziehung wurde hinzugefügt und die Lesbarkeit der Schnellinfos zur Beziehung verbessert.
- Die Ressourcen-Art wird jetzt sowohl mit Symbolen als auch Schnellinfos angezeigt, sowohl auf der Karten- als auch der Ressourcen-Ansicht.
- Controller-spezifische Änderungen
- Das Spionage-Report-Pop-up erscheint nun ordnungsgemäß, wenn man versucht, es über den Controller im Gameplay zu öffnen.
- Controller reagieren nun ordnungsgemäß, nachdem das Fortschrittsmenü im Menü „Zivilisation wählen“ geöffnet wurde.
- Die Handelslinse ändert sich nun zurück zu „Ohne“, wenn der Spieler die Handelslinse während des Gameplays mithilfe des Controllers schließt.
- Der Controller verliert nicht mehr die Fokussierung in dem Stadtstaat-Bonusmenü, während eine Einheit ausgewählt wird.
- Spieler, die mit einem Controller spielen, können jetzt die Regierungsoptionen ordnungsgemäß auswählen, wenn Sie die Ansicht „Regierung wählen“ über den Turn Advancer öffnen, selbst wenn eine Einheit ausgewählt wird.
- Allgemein
- Die Namen von Siedlungen und Kommandanten können nun angepasst werden.
- Eine Handelslinse wurde hinzugefügt, die Informationen zum Handelsweg anzeigt, ohne dass eine Kaufmannseinheit ausgewählt werden muss.
- Jetzt können Kaufmänner direkt über das Handelsweg-Panel zu Siedlungen ausgesendet werden.
- Das Tableau zur Einheiten-Aktion wird standardmäßig ausgeklappt, um alle verfügbaren Einheiten-Aktionen zu zeigen.
- Die Sichtbarkeit auf den Gesundheitsbalken für Einheiten, Bezirke und Flaggen von Einheiten wurde verbessert.
- Krisen-Indikatoren wurden der Zeitalter-Fortschritts-Bedienoberfläche hinzugefügt, um Aktivierungs-/Steigerungspunkte anzuzeigen.
- Die Bedienoberfläche „Runden bis Wachstum“ wird ausgeblendet, wenn eine Gemeinde eine Fokussierung hat (und deshalb nicht wächst).
- Das Pause-Menü wurde vergrößert und neu geordnet, um alle Optionen besser anzuzeigen.
- Ein gemeldetes Problem mit dem Produktions-Panel, das sich nicht ordnungsgemäß neu lädt, wenn ein Kauf in einer Siedlung erfolgt, wurde bearbeitet.
- Die Beschreibung zum Ändern der Vermächtniskarte der Hauptstadt wurde geändert, um die Funktionalität genauer widerzuspiegeln.
- Die Ansicht zur Auswahl der Regierung wird nun auf ultraweiten Monitoren ordnungsgemäß angezeigt.
- Einheiten-Porträts erscheinen nun ordnungsgemäß, nachdem das Diplomatie-Menü geöffnet und geschlossen wurde.
- Siedlungserträge aktualisieren sich jetzt ordnungsgemäß im Gebäudeplatzierungsmenü und zeigen nicht mehr die zuvor ausgewählten Siedlungserträge an.
- Der Fortschrittsbalken des Heerführers aktualisiert sich jetzt ordnungsgemäß im Einheiten-Panel, wenn dieser Erfahrung sammelt.
- Das Wundersam-Banner wird nun ordnungsgemäß angezeigt.
- Die Seite mit der Datenschutzrichtlinie wird nun ordnungsgemäß angezeigt.
- Das Porträt der Wirtschaftsberaterin wird in der Antike nun ordnungsgemäß angezeigt.
- Der Hinweis „Mehr erfahren“ funktioniert nun ordnungsgemäß, wenn man versucht, ihn für herrenlose Zivilisationen auszuwählen.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem Gebäude, Wunder und Modernisierungen nicht im Produktionsmenü angezeigt wurden, wodurch Spieler nichts anderes als Einheiten in der Siedlung platzieren konnten, wurde bearbeitet.
- Der Schieberegler für Gemeinde-Unruhe kann nicht mehr ins Negative gehen.
- Verschiedene Fixes für die Bedienoberfläche und HUD-Elemente, die nicht wie gedacht angezeigt wurden.
- Individuelle Symbole für die großen Werke wurden hinzugefügt.
- Der Punktwert für die Kriegsmüdigkeit wird nicht mehr fälschlicherweise einem anderen Anführer beim ersten Treffen zugerechnet.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem das Einheiten-Panel fehlte, wenn Spieler das Einheiten-Panel mehrfach auswählten und schlossen, wurde bearbeitet.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem die X-Schaltfläche beim Übergang ins nächste Zeitalter ihre Funktion verlieren konnte, wurde bearbeitet.
- Die Theologie-Ausrichtung wird nun ordnungsgemäß in der Liste „Ausrichtung wählen“ angezeigt, nachdem der Spieler eine Religion gegründet hat.
- Das Input-Symbol wird jetzt ordnungsgemäß während des Tutorials zum Vermächtnis-Fortschritt angezeigt.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem die angezeigten verbleibenden Runden im Menü „In der Gemeinde herrscht Unruhe“ nicht mit der tatsächlichen Anzahl der verbleibenden Runden übereingestimmt haben, wurde bearbeitet.
- Der Zivilopädie-Eintrag für die preußische einzigartige Infrastruktur „Staatseisenbahn“ wird nun ordnungsgemäß angezeigt.
- Die Grafik des Xerxes-Banners wurde aktualisiert.
- Das Kommandanten-Beförderungs-Menü wird nun im Fenstermodus ordnungsgemäß angezeigt.
Erzählung
- Die folgenden Ereignisse können nun ausgelöst werden:
- Das Vermächtnis der Antiker
- Krankheit in der Luft
- Das Lied des Gelehrten
- Zentrale Autokratie
- Tag der Ausbildung
- Die Kinder des Himmels: Der Text der Bedingung für den Abschluss wurde von „Schule“ zu „Schulhaus“ geändert.
- Lektionen des Landes: Das Ereignis beginnt jetzt ordnungsgemäß, wenn Katharina im Griechenland der Antike gespielt wird.
- Ewige Liebe: Die Belohnungs-Schnellinfos werden nun ordnungsgemäß angezeigt, wenn der Cursor über der Optionsschaltfläche schwebt.
- Die Seele der Armee: Die erste Option des Ereignisses kann jetzt abgeschlossen werden, wenn man als Spanien spielt.
- Der Stachel des Eisens: Die Belohnungs-Schnellinfos werden nun ordnungsgemäß angezeigt, wenn der Cursor über den Optionsschaltflächen schwebt.
- Belagern und Erobern: Die Schnellinfos der Belohnung der ersten Option zeigen nun ordnungsgemäß Informationen zur Belohnung an.
- Eine Messe für die Massen: Bei der ersten Option wurde das überflüssige Zufriedenheitssymbol entfernt.
- Premiere: Streitwagen erhalten nun ordnungsgemäß den Kampf-Bonus, nachdem die Ereignis-Option „Einen Schaukampf abhalten“ gewählt wurde.
- Der bewegte See: Das Ereignis wird jetzt nur dann ausgelöst, wenn eine Einheit in einem Sturm auf einem Wüsten-Geländegeld stirbt.
- Weder Freund noch Feind: Das Ereignis wird nun ordnungsgemäß ausgelöst, wenn eine Beziehung mit einer anderen Zivilisation auf „Neutral“ ansteigt.
- Militärischer Bericht: Der Produktionsbonus wird nun nur an Haubitzen-Einheiten anstelle an alle Einheiten als Belohnung vergeben.
- Der Fluch der Panzer: Panzerabwehrkanonen erhalten nun ordnungsgemäß den Kampfstärke-Bonus als Belohnung für die zweite Option.
- Die Natur der Natur: Das Ereignis wird jetzt ordnungsgemäß ausgelöst, nachdem ein Museum und Opernhaus errichtet wurden.
- Eine geteilte Welt: Das Ereignis gewährt jetzt die richtige Menge an Erträgen.
- Ich bin in Hunde vernarrt / Ich bin in Schweine vernarrt / Ich bin in Kühe vernarrt: Die Ereignisse können jetzt nicht mehr gleichzeitig ausgelöst werden.
- Wille des Ares: Ereignis-Belohnungen werden nun ordnungsgemäß gewährt.
- Der Regen kommt: Ereignis-Belohnungen werden nun ordnungsgemäß gewährt.
- Der Text zu den Ertragskosten eines Entdeckungs-Ereignisses wurde aktualisiert und gibt nun den Prozentsatz der Kosten an.
- Historische Ungenauigkeiten im Zivilopädie-Eintrag zu Eremitage wurden korrigiert.
- Der Text für die Schritte 1 und 2 des Vermächtnis-Wegs „Aufklärung“ wurde verständlicher formuliert.
Verschiedenes
- Die Fortfahren-Schaltfläche lädt nun manuelle Speicherstände, die neueren Datums sind als die automatischen Speicherstände.
- Die Kran-Animationen in Häfen und Steinbrüchen wurden verbessert.
- Auf den bewachsenen Tundra-Geländefeldern wurden mehr Details hinzugefügt.
- Ein Problem, bei dem Spieler die Kamera sowohl mit dem Controller als auch einer Tastatur gleichzeitig bewegt haben, wurde bearbeitet.
- Fixes wurden für Terrain-Grenzen auf AMD-GPUs eingearbeitet.
- Der Bildschirm-Modus sollte sich jetzt ordnungsgemäß aktualisieren, wenn Spieler vom Fenstermodus in den Vollbildmodus über Alt + Enter oder die F11-Taste wechseln.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem Spieler einem Multiplayer-Spiel während des Countdowns über einen Teilnahmecode beitreten konnten, wurde bearbeitet.
- Ein gemeldetes Problem, bei dem Spieleinstellungen manchmal nicht gespeichert und Optionen nicht zurückgesetzt wurden, wenn „Änderungen verwerfen“ ausgewählt wurde, wurde bearbeitet.
Plattformspezifisch
- PlayStation
- Die Ausrichtung der Optionsschaltflächen wurde in der Bedienoberfläche verbessert, um ein Überlappen mit anderen UI-Elementen zu vermeiden.
- Die Schnellinfos jeder Zivilisation werden nun ordnungsgemäß neben dem Zivilisationssymbol auf dem Reiter „Zeitalter und Zivilisation wählen“ angezeigt.
- Verbesserte Input-Flows und Eingabeaufforderungen für die Benutzeroberfläche bei der Verwendung eines Controllers.
- Eine In-Game-Benachrichtigung informiert Spieler nun darüber, dass eine Schnellspeicherung erstellt wurde.
- Ein Grafik-Problem mit Aśoka, dem Modell des Weltentsagers im Hauptmenü, wurde gelöst.
- Switch
- Verbesserung der Übersetzungen an verschiedenen Stellen.
- MacOS
- Einheiten-Routen können nun schnell per Rechts-Klick-Funktion platziert werden.
Sammlung „Knotenpunkte der Welt“* – DLC 4–6
Anführer
[DLC Knotenpunkte der Welt*] Neuer Anführer Simón Bolívar hinzugefügt.
Als die Napoleonischen Kriege die Präsenz Spaniens in Amerika schwächten, übernahm „El Libertador“ Simón Bolívar das Kommando über eine Befreiungsarmee im Kampf gegen die Kolonialherren. Mit Beharrlichkeit und Charisma führte er seine Armeen zum Sieg und das Volk zur Unabhängigkeit. Doch die Instabilität der neu gewonnenen Freiheit war schwer zu überwinden. Zunächst als Präsident und dann als Diktator von Gran Colombia konnte Bolívar seine Ambitionen nicht vollständig verwirklichen. Dennoch bleibt er ein lebendiges Beispiel für den südamerikanischen Widerstand.
- Attribute: Expansionistisch, Militaristisch
- Einzigartige Fähigkeit – El Libertador: Erhalte kostenlose Unterstützung für deine Kriege. Wenn du eine Siedlung zum ersten Mal eroberst, kann ein Gebäude kostenlos erstanden werden. Kann Einheiten und Gebäude auch im Zustand „Unruhe“ kaufen.
- Agenda – Pfeiler der Freiheit: Verbessert die Beziehung dank der wenigsten unzufriedenen Siedlungen um einen mittleren Betrag. Verschlechtert die Beziehung zum Anführer mit den meisten unzufriedenen Siedlungen um einen kleinen Betrag.
Zivilisationen

[DLC Knotenpunkte der Welt*] Neue Zivilisation im Zeitalter der Erkundung hinzugefügt. Bulgarien.
Im siebten Jahrhundert überquerten die Bulgaren die Donau und beanspruchten den Balkan für sich. Ihre Krieger nutzten die Berge zu ihrem Vorteil und zerstreuten größere Armeen durch Geschick und Kriegslist. Das Erste Bulgarische Reich gründete auf Eroberungen, Expansion und dem Wachstum des Handels. Im Zweiten Bulgarischen Reich erlebten Kunst, Literatur und Architektur neben Spiritualität und klösterlichen Traditionen einen Aufschwung. All dies brach mit dem Einfall der Osmanen zusammen.
- Attribute: Militaristisch, Expansionistisch
- Einzigartige Fähigkeit – Krums Dynastie: Du erhältst beim Plündern von Modernisierungen in allen Städten Nahrung, die einem Prozentsatz der erhaltenen TP oder Erträge entspricht.
- Zivile Spezialeinheit: Tarchan (einzigartige Kommandanteneinheit)
- Einzigartige Militäreinheit: Bojar (einzigartige Kavallerieeinheit)
- Zugehöriges Wunder: Rila-Kloster

[DLC Knotenpunkte der Welt*] Neue Zivilisation in der Moderne hinzugefügt. Nepal.
Das hoch im Himalaya gelegene Nepal umfasst die Bevölkerungen des buddhistisch geprägten Hochlands sowie des hinduistischen Tieflands. Trotz seiner prekären Lage konnte es sich seine Souveränität lange bewahren. Im 19. Jahrhundert wurde Nepal von einer autokratischen Gruppe von Familien regiert und von den wilden Gurkha-Kriegern verteidigt. Nach einem Abkommen mit den Briten bewahrte sich Nepal eine gewisse Unabhängigkeit auf dem Dach der Welt.
- Attribute: Diplomatisch, Kulturell
- Einzigartige Fähigkeit – Dach der Welt: Alle Lagerhäuser gelten für Berg-Geländefelder, kosten aber mehr Nahrung und Zufriedenheitsunterhalt.
- Zivile Spezialeinheit: Sherpa (einzigartige Spähereinheit)
- Einzigartige Militäreinheit: Gurkha (einzigartige Infanterieeinheit)
- Zugehöriges Wunder: Bodnath-Stupa
* Die Sammlung „Knotenpunkte der Welt“ ist in der Deluxe- und Gründer-Edition von Civilization VII enthalten. Sie ist auch separat erhältlich (Basis-Spiel erforderlich). Sie enthält sechs DLCs, die bis spätestens März 2025 verfügbar sein werden (Änderungen vorbehalten). Jedes DLC wird bei der Veröffentlichung automatisch im Spiel bereitgestellt. Es gelten die Geschäftsbedingungen.
Update 1.1.0 – Patch 1 – PS5 – 12. März 2025

Wir haben Verschiedenes optimiert, um die Zahl der Abstürze zu verringern und die allgemeine Performance für PS5-Spieler zu verbessern. Dazu zählen:
- Verschiedene Verbesserungen der Stabilität
- Weitere Diagnosetechniken, um Stabilitätsprobleme besser identifizieren zu können
Hinweise zum Major Update 1.1.0 – 4. März 2025

Hallo Civ-Fans,
Update 1.1.0 ist da – unser erstes großes Update für Civilization VII! Diese Aktualisierung enthält eine Mischung aus kostenpflichtigen und kostenlosen Inhalten – und von letzteren gehen viele auf das Feedback der Community zurück.
Als Teil der Update-Hinweise führen wir einen Abschnitt Feature Spotlight ein, in dem unsere Entwickler detailliert auf neue Funktionen oder Modernisierungen eingehen. Die Update-Hinweise decken die behobenen Probleme und Modernisierungen ab, einschließlich Änderungen am Basisspiel und an den DLCs. Und für alle, die sich für kostenpflichtige Inhalte interessieren, gibt es einen Abschnitt Collection , in dem die neuesten Zivilisationen, Anführer und Wunder vorgestellt werden, die in der aktuellen kostenpflichtigen Content Collection enthalten sind.
Dieses Update bringt auch speziell für Konsolenspieler eine Reihe von behobenen Problemen und Modernisierungen mit sich. Einige dieser Änderungen waren für PC-Spieler möglicherweise bereits verfügbar – jetzt sind alle Plattformen auf dem neuesten Stand. Das bedeutet auch, dass das Crossplay zwischen PC, PlayStation, Xbox und Switch wiederhergestellt wurde, sodass du mit der neuesten Version des Spiels wieder den plattformübergreifenden Mehrspielermodus zwischen PC und diesen Konsolen genießen kannst.
Einen Einblick in unsere weiteren Pläne erhältst du in unserem kürzlich veröffentlichten Update Check-in, in dem verschiedene Funktionen unseres nächsten Updates sowie weitere wichtige Funktionen für die Zukunft vorgestellt werden.
Wie immer hören wir uns dein Feedback genau an, also teile uns deine Gedanken bitte weiterhin in den Steam-Diskussionsforen oder auf unserem offiziellen Civilization-Discord-Server mit!

Verbesserung des modernen Kultur-Vermächtnis-Wegs: Geografische Gesellschaft

Wenn du schon einmal einen Sieg der Geografischen Gesellschaft errungen hast, sind dir vielleicht einige Unausgewogenheiten aufgefallen. Wir haben wichtige Änderungen vorgenommen, um das Spielerlebnis und die Spielweise zu verbessern. Unter anderem haben wir die Möglichkeit entfernt, dass Artefakte im Spiel ausgehen, und es für Spieler schwieriger gemacht, diesen Weg zu durchlaufen, wenn keine anderen Spieler ebenfalls auf diesen Sieg abzielen.
Hier sind die wichtigsten Änderungen:
- Der Preis für die Erkunder-Einheiten ist gestiegen, um frühzeitige Angriffe zu verlangsamen.
- Pro Kontinent werden weniger Artefakte aus dem Zeitalter der Erkundung erzeugt, wodurch der Wettbewerb um Entdeckungen strategischer wird.
- Naturwunder können nun auf Artefakte untersucht werden – dank einer neuen Meisterung in der Naturgeschichte-Technologie. Jeder Spieler kann diese neuen Artefakte einmal pro Naturwunder sammeln.
- Zusätzliche Artefakte können durch den Abschluss der (wiederholbaren) Zukunftsausrichtung verdient werden, wodurch neue Möglichkeiten im späteren Spielverlauf entstehen.
- Zusätzliche KI- und Life-Modernisierungen rund um das Gameplay der Geografischen Gesellschaft.
Wir hoffen, dass diese Änderungen das Tempo des Sieges der Geografischen Gesellschaft ausgleichen – indem sie Spieler belohnen, die sich voll und ganz auf Kultur konzentrieren, und gleichzeitig sicherstellen, dass andere Anführer weiterhin faire Chancen haben, um verschiedene Wege zu konkurrieren! Wir beobachten das Siegestempo auf allen Vermächtnis-Wegen weiter und nehmen, wenn nötig, weitere Anpassungen vor.
PC-Update-Hinweise

- Moderne Geografische Gesellschaft Updates:
- Durch die Meisterung der Naturgeschichte erhalten Entdecker nun +1 auf Sehvermögen und die Fähigkeit, Artefakte aus Naturwundern zu erhalten.
- Wenn du „Zukunftsausrichtung“ durchspielst, erhältst du jetzt +1 Artefakt in der Moderne.
- Wenn du jetzt „Hegemonie“ durchspielst, erhältst du +1 Artefakt, wenn ein Entdecker-Artefakt erforscht.
- Die Kosten für Erkunder sind gestiegen, da Artefakte nun aus weiteren Quellen erworben werden können.
- Erkunder können nun keine neue Ausgrabungsstätte mehr auf einer bereits bestehenden Ausgrabungsstätte erstellen.
- Die Kontinentlinse wurde aktualisiert, um Naturwunder anzuzeigen, die Artefakte liefern können.
- Die Hegemonie hat mit dem Militarismus die Plätze getauscht und benötigt nun Nationalismus und Globalismus.
- Die Anzahl der Artefakte, die auf winzigen Karten erscheinen, wurde erhöht.
- Heilige Städte können jetzt umgewandelt werden. Beachte, dass Spieler, die ihre eigenen Missionar-Einheiten erstellen, immer der vom Spieler gewählten Religion folgen.
Anführer und Civs
Anführer
- Napoléon, Kaiser**: Napoléon, Kaiser, kann Sanktionen nicht mehr kostenlos ablehnen.
Civs
- Amerika: Amerika erhält jetzt +2 Ressourcenplätze, wenn es sein Spezialviertel errichtet.
- Buganda: Angepasster Nyanza-Effekt für das moderne Buganda, um +1 Zufriedenheit und +1 Kultur auf Quartiere zu gewähren, die an Flüssen oder Seen grenzen.
- Meiji-Japan: Dem Zaibatsu-Spezialviertel wurde +1 Ressourcenplatz hinzugefügt.
- Siam: Die Kosten für die Itsaraphab-Aktion von Siam werden 50 % höher sein als die Kosten für die Standardaktion „Unabhängig befreunden“.
- Siam: Ein Problem wurde behoben, bei dem Siam manchmal in der Moderne nicht richtig freigeschaltet wurde, nachdem es im Zeitalter der Erkundung freigeschaltet worden war.
Spielablauf
KI
- Die KI wird nun besser darin sein, den Pfad des modernen Kultur-Vermächtnis-Wegs abzuschließen, indem sie Artefakte aus Naturwundern gewinnt, in Museen/Universitäten forscht, Ausrichtungen abschließt usw. (Keine KI-Erkunder-Stacks des Untergangs mehr!)
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die KI manchmal nicht alle ihre Punkte während eines Fortgeschrittener-Start-Set-ups ausgab.
Wirtschaft
- Bohrinseln profitieren jetzt von Lagerhaus-Boni, die durch die Technologie-Beherrschungen „Eisenhütte“ und „Verbrennungsmotor“ gewährt werden.
- Der Stadt-Patronin-Pantheon-Effekt wurde von +3 auf +2 Einfluss auf Altäre verringert.
- Im Bau befindliche Gebäude, die dem Spieler sofort zugewiesen werden, werden nun automatisch fertiggestellt.
Diplomatie
- Sanktionen können jetzt bei neutralen Beziehungen eingesetzt werden und die Kosten sinken, wenn die Beziehung feindselig wird.
Krisen
- Behebung des gemeldeten Problems mit Revolutionskrise, bei dem in Siedlungen mehr Unzufriedenheit angewendet wurde als angegeben.
Militär
- Marine-Einheiten können nun unabhängige Mächte zerstreuen.
- Überarbeitung der Armee-Auspacken-Aktion: Spieler haben nun die Möglichkeit, das Kommandanten-Hex auszuwählen, wenn sie eine Auspacken-Richtung festlegen. In diesem Fall wird die stärkste Einheit auf dem Hex des Kommandanten ausgepackt, während die verbleibenden Einheiten auf benachbarten Hex-Feldern entsprechend der aktuellen Ausrichtung des Kommandanten angeordnet werden. Wählt der Spieler stattdessen ein benachbartes Hex zur Auspacken-Richtung, wird die stärkste Einheit in diese Richtung ausgepackt, während die nächststärkste Einheit auf dem Kommandanten-Hex erscheint. Die übrigen Einheiten werden dann entsprechend der gewählten Auspacken-Richtung auf benachbarte Hex-Felder verteilt.
- Behebung des Problems, bei dem die Störmanöver-Beförderung unbeabsichtigt zu hoch gestapelt wurde.
- Behebung des Problems, bei dem die falsche Bombardierungsstärke für die einzigartigen Infanterieeinheiten Garde Impériale und Sepoy angewendet wurde.
- Doppelgänger von Flugplatz-Kommandanten sollten ab sofort nicht mehr erscheinen, wenn man in der Moderne eine Siedlung erobert.
- Eine „Geister“-Einheit (oder mehrere Einheiten einer beliebigen Klasse) kann nun nicht mehr erstellt werden, wenn Einheiten während des normalen Spiels von einer KI-Kommandoeinheit eingesetzt werden.
Naturwunder
- Das Naturwunder „Bermudadreieck“ wurde für alle Spieler hinzugefügt.
Memento-Ausgleich
- Wir haben verschiedene Änderungen an den Mementos vorgenommen, damit sie ausgewogener sind. Einige Mementos haben die Fähigkeiten der Anführer und Zivilisationen übertroffen und mussten abgeschwächt werden, während andere verstärkt wurden.
- All-T'oqapu-Tunika: Gewährt jetzt +1 Sicht für Späher in Nachbarschaft zu Bergen (war +3 Sicht).
- Altar-Set: Gewährt jetzt +1 Kultur durch Spezialisten (war +1 Kultur und Gold durch Spezialisten).
- Chalcedon-Siegel: Gewährt jetzt +1 Kultur und Gold für einzigartige Gebäude und Modernisierungen (alter Effekt: „+3 Kultur und Gold für einzigartige Gebäude und Modernisierungen, wenn du drei oder mehr einzigartige Gebäude oder Modernisierungen hast.“).
- Krone Napoléons: Gewährt jetzt 200 Gold pro Zeitalter, wenn dir ein formeller Krieg erklärt wird (war 100 Gold pro Zeitalter).
- Dong-Son-Trommel: Die Erklärung eines formellen Kriegs gegen eine andere Zivilisation gewährt einen Technologie-Bonus (alter Effekt: „Kriegserklärung gegen eine andere Zivilisation gewährt eine Feier.“).
- Adlerbanner: Jetzt erhalten Städte +2 % Wissenschaft pro großem, ausgestellten Werk, maximal 20 % (alter Effekt: „Städte erhalten 5 % Bonus auf Wissenschaftseffizienz pro großem Werk, das sie beherbergen, maximal 25 %.“).
- Imperiale Krone: Gewährt jetzt +2 Wissenschaft pro Zeitalter auf Gemeinden in der Tundra (alter Effekt: „Städte erhalten +5 % Wissenschaft pro großem, ausgestellten Werk, maximal 25 %.“).
- Imago Mundi: Gewährt jetzt +2 Sicht anstelle von +1 für die Such- und Ausguck-Fähigkeiten der Späher (war +3 Sicht).
- Joyeuse: Gewährt jetzt +2 Zufriedenheit für jede Kavallerie-Einheit (alter Effekt: „+2 Zufriedenheit pro Zeitalter für jede Kavallerie-Einheit“).
- Kaufmannssattel: Gewährt jetzt +1 Bewegung für Späher, Kaufmänner, Siedler und Erkunder (alter Effekt: „+1 Bewegung und Sicht für Späher, Kaufmänner und Siedler“).
- Padrón Real: Gewährt jetzt +2 Zufriedenheit pro Zeitalter auf Naturwunder (alter Effekt: „+100 % Erträge für Naturwunder, wenn du die meisten Naturwunder-Geländefelder bearbeitest. Andernfalls +2 Kampfstärke für Marine-Einheiten.“).
- Kronjuwelen: Gewährt jetzt +2 Gold pro Zeitalter für Naturwunder (alter Effekt: „+2 Gold für Naturwunder“).
- Uräusschlange: Gewährt jetzt +10 % Kultur in Städten mit mindestens einem Wunder (alter Effekt: „+10 % Kultur, wenn du die meisten Wunder besitzt. Andernfalls +10 % Produktion für den Bau von Wundern.“).
Memento-Text-Aktualisierungen
- Diamantthron: +1 Zufriedenheit pro Zeitalter für Quartiere während einer Feier. (Zuvor lautete es: „Während einer Feier, +1 Zufriedenheit pro Quartier pro Zeitalter.“)
- Lotusblüte: Erhalte Wissenschaft und Kultur pro Runde im Wert von 4 % deines Gold-Einkommens. (Zuvor lautete es: „+4 % deines Gold-Einkommens als zusätzliche Wissenschaft und Kultur.“).
- Yata no Kagami: Erhalte 20 Kultur pro Zeitalter zum Beginn jeder Feier. (Zuvor lautete es: „+20 Kultur pro Zeitalter zu Beginn jeder Feier.“).
Benutzeroberfläche
Textänderungen
- Der Text des einzigartigen Gebäudes K'uh Nah der Maya wurde aktualisiert und zeigt nun +3 Wissenschaft anstelle von +4 Wissenschaft an.
- Der folgende Text wurde aktualisiert, um Änderungen widerzuspiegeln, die in einem früheren Patch vorgenommen wurden:
- Majapahit – Nusantara-Ausrichtung: Kulturgebäude im Zeitalter der Erkundung erhalten eine +1 Kulturnachbarschaft für Küsten.
- Amerika – Stahlwerk: +6 Produktion. Gold-Nachbarschaft für Ressourcen und Wunder. Einzigartiges Produktionsgebäude der Amerikaner. Zeitlos.
- Preußen – Ruhr Stufe 1 Modernisierung der Ausrichtungsbäume: Alle Gebäude erhalten +1 Produktion für schiffbare Flüsse in der Nachbarschaft.
Mitteilungen
- Die Meldung „Nicht genug Gold in der Schatzkammer“ wird jetzt korrekt angezeigt, wenn versucht wird, einen Gegenstand zu kaufen, den sich Spieler nicht leisten können.
Ausrichtung und Abstand
- Die Linien, welche die Technik- und Ausrichtungsbäume verbinden, sind jetzt richtig an den entsprechenden Knoten ausgerichtet.
Schnellinfos
- Schnellinfos zu Aktions-Einheiten bleiben jetzt innerhalb der Bildschirmgrenzen.
Allgemein
- Das Pop-up-Fenster „Der Sieg wurde errungen“ bringt dich jetzt zur richtigen Seite in der Zivilopädie, wenn es sich um den letzten Meilenstein handelt – und ansonsten zum richtigen Reiter im Bildschirm „Siegesfortschritt“.
- Beschreibungen für die einzigartigen Einheiten einer Zivilisation erwähnen beim Laden ins Spiel nicht mehr ihre Stufe.
- Sozialpolitiken und Krisenpolitiken können nun separat platziert werden, wenn du beide in der selben Runde freischaltest. Dies führte zuvor dazu, dass der Bildschirm festhing, wenn einer der beiden Tische einen leeren Platz hatte.
- Der Geländefeld-Cursor-Effekt sollte nun bei einem Wachstumsereignis oder beim Platzieren eines Gebäudes besser sichtbar sein.
- Bei der Auswahl von Fabrik-Ressourcen werden ungültige Slots nicht mehr hervorgehoben.
- Es wurde ein neues Symbol für Naturwunder in der Kontinentlinse hinzugefügt, damit Spieler leichter erkennen können, wo sie Artefakte der Moderne ausgraben können.
- Das Menü „Anführer-Attribute“ wurde aktualisiert und verbessert.
- Die Porträts der Anführer werden jetzt automatisch aktualisiert, wenn sich die Beziehungen während des Spiels ändern.
- Die Scrollbalken reagieren jetzt korrekt auf die Eingabe mit dem Rädchen der Maus.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Aktivieren oder Deaktivieren von Linsen Ressourcensymbole verdeckte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ressourcen nach der Aufhebung der Zuweisung nicht mehr ihrer Ursprungsstadt zugewiesen werden konnten.
Erzählung
Erzählerisches Ereignis
- Es wurden verschiedene gemeldete Probleme behandelt, die bei einigen erzählerischen Ereignissen auftraten.
Quests
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Quest „Große Bibliothek III Vermächtnis-Weg“ nicht abgeschlossen wurde, wenn ein Akademiegebäude gekauft wurde.
- Es wurden Probleme mit falsch angezeigten Quest-Texten behoben.
Ladebildschirm
- Rechtschreibfehler und andere Probleme mit dem Ladebildschirmtext wurden korrigiert.
Verschiedenes
- Bereitstellung von zusätzlichem Tonmaterial für verschiedene UI-Veranstaltungen, einschließlich diplomatischer Veranstaltungen zum ersten Treffen.
- Der richtige Satz für Bürger-Charaktere wird jetzt für die koreanischen unabhängigen Mächte angezeigt.
Plattformspezifisch
macOS
- Eine Direktmodus-Unterstützung für Retina-Displays wurde hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hotkey-Taste E nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seitentasten der Maus nicht zugewiesen werden konnten.
Linux
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seitentasten der Maus nicht zugewiesen werden konnten.
Konsolen-Update-Hinweise

Neue Funktionen
- Moderne Geografische Gesellschaft Updates:
- Durch die Meisterung der Naturgeschichte erhalten Entdecker nun +1 auf Sehvermögen und die Fähigkeit, Artefakte aus Naturwundern zu erhalten.
- Wenn du „Zukunftsausrichtung“ durchspielst, erhältst du jetzt +1 Artefakt in der Moderne
- Wenn du jetzt „Hegemonie“ durchspielst, erhältst du +1 Artefakt, wenn ein Entdecker-Artefakt erforscht.
- Die Kosten für Erkunder sind gestiegen, da Artefakte nun aus weiteren Quellen erworben werden können.
- Erkunder können nun keine neue Ausgrabungsstätte mehr auf einer bereits bestehenden Ausgrabungsstätte erstellen.
- Die Kontinentlinse wurde aktualisiert, um Naturwunder anzuzeigen, die Artefakte liefern können.
- Die Hegemonie hat mit dem Militarismus die Plätze getauscht und benötigt nun Nationalismus und Globalismus.
- Die Anzahl der Artefakte, die auf winzigen Karten erscheinen, wurde erhöht.
- Heilige Städte können jetzt umgewandelt werden. Beachte, dass Spieler, die ihre eigenen Missionar-Einheiten erstellen, immer der vom Spieler gewählten Religion folgen.
- Stadtstaaten werden nun bei einem Zeitalterwechsel zu freundlich gesinnten, unabhängigen Mächten, anstatt vollständig zu verschwinden, und beginnen nun auch mit mehr Einheiten in der Erkundungs-Ära und der Moderne.
- Nach Abschluss des letzten Meilensteins im Vermächtnis-Weg wird nun in der Moderne kein Zeitalter-Fortschritt mehr hinzugefügt, damit mehr Zeit bis zu einem Sieg bleibt.
Anführer und Civs
Anführer
- Napoléon, Kaiser**: Napoléon, Kaiser, kann Sanktionen nicht mehr kostenlos ablehnen.
- Isabella: Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten, bei dem die 300 Gold für die Entdeckung eines Naturwunders beim Spielen als Isabella nicht gewährt wurden.
Civs
- Amerika: Amerika erhält jetzt +2 Ressourcenplätze, wenn es sein Spezialviertel errichtet.
- Buganda: Angepasster Nyanza-Effekt für das moderne Buganda, um +1 Zufriedenheit und +1 Kultur auf Quartiere zu gewähren, die an Flüssen oder Seen grenzen.
- Meiji-Japan: Dem Zaibatsu-Spezialviertel wurde +1 Ressourcenplatz hinzugefügt.
- Siam: Die Kosten für die Itsaraphab-Aktion von Siam werden 50 % höher sein als die Kosten für die Standardaktion „Unabhängig befreunden“.
- Siam: Ein Problem wurde behoben, bei dem Siam manchmal in der Moderne nicht richtig freigeschaltet wurde, nachdem es im Zeitalter der Erkundung freigeschaltet worden war.
Spielablauf
KI
- Die KI wird nun besser darin sein, den Pfad des modernen Kultur-Vermächtnis-Wegs abzuschließen, indem sie Artefakte aus Naturwundern gewinnt, in Museen/Universitäten forscht, Ausrichtungen abschließt usw. (Keine KI-Erkunder-Stacks des Untergangs mehr!)
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die KI manchmal nicht alle ihre Punkte während eines Fortgeschrittener-Start-Set-ups ausgab.
- Zu Beginn der Moderne erklärt die KI nun weniger häufig den Krieg.
- In der Moderne berücksichtigt die KI nun stärker die Ideologie, bevor sie den Krieg erklärt oder einen Friedensschluss anbietet.
- Andere Anführer sind nun weniger auf Krieg aus, wenn keine der Parteien einer Ideologie folgt.
- Andere Anführer haben nun ein verstärktes Verlangen nach einem Krieg mit Spielern gegensätzlicher Ideologien.
- Andere Anführer sind nun weniger an Frieden mit Spielern einer gegensätzlichen Ideologie interessiert.
- Die KI bietet nun bei Friedensangeboten seltener Städte von hohem Wert an.
Wirtschaft
- Bohrinseln profitieren jetzt von Lagerhaus-Boni, die durch die Technologie-Beherrschungen „Eisenhütte“ und „Verbrennungsmotor“ gewährt werden.
- Der Stadt-Patronin-Pantheon-Effekt wurde von +3 auf +2 Einfluss auf Altäre verringert.
- Im Bau befindliche Gebäude, die dem Spieler sofort zugewiesen werden, werden nun automatisch fertiggestellt.
- Es wurden Verbesserungen an Eisenbahnnetzen durchgeführt, sodass nun die Verbindungen von Siedlungen mit Eisenbahnnetzen über Wasser durch das Bauen von Häfen zuverlässiger werden. Dies sollte so lange gelten, wie die Hauptstadt entweder einen Hafen hat oder per Eisenbahn mit einer Siedlung verbunden ist, die über einen Hafen verfügt.
- Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten und bei dem Seehandel und Schienenverbindungen manchmal nicht in Siedlungen funktionierten, in denen das Stadtzentrum nicht in Nachbarschaft der Küste lag.
- Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten, bei dem die Fabrik nicht verfügbar war, wenn eine Siedlung in fernen Ländern mit einer Heimat-Siedlung in der Moderne verbunden war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem zu viele Boni auf das Wachstum dazu führten, dass die für das nächste Wachstumsereignis benötigte Nahrung negativ wurde.
- Gemeinden schalten ihre Fokussierung nun wieder auf Wachstum zurück, sobald sie nicht mehr für ihre ausgewählte Fokussierung infrage kommen (zum Beispiel, wenn ihre Bevölkerung schrumpft) und bis die Bedingungen dafür wieder hergestellt sind.
Diplomatie
- Sanktionen können jetzt bei neutralen Beziehungen eingesetzt werden und die Kosten sinken, wenn die Beziehung feindselig wird.
Krisen
- Behebung des gemeldeten Problems mit Revolutionskrise, bei dem in Siedlungen mehr Unzufriedenheit angewendet wurde als angegeben.
- Es wurden Verbesserungen an der Loyalitätskrise in der Antike vorgenommen, darunter die Möglichkeit, während dieser Krise Villen in Siedlungen zu kaufen und dadurch die Zufriedenheit in den Siedlungen in den Griff zu bekommen.
Militär
- Marine-Einheiten können nun unabhängige Mächte zerstreuen.
- Überarbeitung der Armee-Auspacken-Aktion: Spieler haben nun die Möglichkeit, das Kommandanten-Hex auszuwählen, wenn sie eine Auspacken-Richtung festlegen. In diesem Fall wird die stärkste Einheit auf dem Hex des Kommandanten ausgepackt, während die verbleibenden Einheiten auf benachbarten Hex-Feldern entsprechend der aktuellen Ausrichtung des Kommandanten angeordnet werden. Wählt der Spieler stattdessen ein benachbartes Hex zur Auspacken-Richtung, wird die stärkste Einheit in diese Richtung ausgepackt, während die nächststärkste Einheit auf dem Kommandanten-Hex erscheint. Die übrigen Einheiten werden dann entsprechend der gewählten Auspacken-Richtung auf benachbarte Hex-Felder verteilt.
- Behebung des Problems, bei dem die Störmanöver-Beförderung unbeabsichtigt zu hoch gestapelt wurde.
- Behebung des Problems, bei dem die falsche Bombardierungsstärke für die einzigartigen Infanterieeinheiten Garde Impériale und Sepoy angewendet wurde.
- Doppelgänger von Flugplatz-Kommandanten sollten ab sofort nicht mehr erscheinen, wenn man in der Moderne eine Siedlung erobert.
- Eine „Geister“-Einheit (oder mehrere Einheiten einer beliebigen Klasse) kann nun nicht mehr erstellt werden, wenn Einheiten während des normalen Spiels von einer KI-Kommandoeinheit eingesetzt werden.
- Bomber können jetzt Atomwaffen einsetzen, wenn sie auf einem Flugplatz, Flugzeugträger oder unter dem Kommando eines Staffel-Kommandanten stationiert sind (bisher war dies nur schweren Bombern vorbehalten).
- Die Beschreibung von „Atomwaffen produzieren“ wurde entsprechend aktualisiert.
- Es wurde eine zusätzliche Benachrichtigung für Militärberater hinzugefügt, wenn du eine Atomwaffe hergestellt hast, aber keinen Bomber besitzt.
- Die Fehler von Marine-Kampf wurden behoben.
- Marineeinheiten verwenden nun beim Angriff auf andere Marineeinheiten jederzeit die korrekte Kampfstärke.
- Marineeinheiten erleiden nun korrekterweise auch selbst Schaden, wenn sie eine andere Marineeinheit angreifen.
- Marineeinheiten bewegen sich häufiger in das angegriffene Geländefeld, nachdem sie eine andere Einheit besiegt haben.
Naturwunder
- Das Naturwunder „Bermudadreieck“ wurde für alle Spieler hinzugefügt.
- [DLC-Knotenpunkte der Welt*] Hinzugefügt:
- Machapucharé – Tropen
- Fuji – Grasland
- Vinicunca – Wüste
- Wichren – Ebene
Memento-Ausgleich
- Wir haben verschiedene Änderungen an den Mementos vorgenommen, damit sie ausgewogener sind. Einige Mementos haben die Fähigkeiten der Anführer und Zivilisationen übertroffen und mussten abgeschwächt werden, während andere verstärkt wurden.
- All-T'oqapu-Tunika: Gewährt jetzt +1 Sicht für Späher in Nachbarschaft zu Bergen (war +3 Sicht).
- Altar-Set: Gewährt jetzt +1 Kultur durch Spezialisten (war +1 Kultur und Gold durch Spezialisten).
- Chalcedon-Siegel: Gewährt jetzt +1 Kultur und Gold für einzigartige Gebäude und Modernisierungen (alter Effekt: „+3 Kultur und Gold für einzigartige Gebäude und Modernisierungen, wenn du drei oder mehr einzigartige Gebäude oder Modernisierungen hast.“).
- Krone Napoléons: Gewährt jetzt 200 Gold pro Zeitalter, wenn dir ein formeller Krieg erklärt wird (war 100 Gold pro Zeitalter).
- Dong-Son-Trommel: Die Erklärung eines formellen Kriegs gegen eine andere Zivilisation gewährt einen Technologie-Bonus (alter Effekt: „Kriegserklärung gegen eine andere Zivilisation gewährt eine Feier.“).
- Adlerbanner: Jetzt erhalten Städte +2 % Wissenschaft pro großem, ausgestellten Werk, maximal 20 % (alter Effekt: „Städte erhalten 5 % Bonus auf Wissenschaftseffizienz pro großem Werk, das sie beherbergen, maximal 25 %.“).
- Imperiale Krone: Gewährt jetzt +2 Wissenschaft pro Zeitalter auf Gemeinden in der Tundra (alter Effekt: „Städte erhalten +5 % Wissenschaft pro großem, ausgestellten Werk, maximal 25 %.“).
- Imago Mundi: Gewährt jetzt +2 Sicht anstelle von +1 für die Such- und Ausguck-Fähigkeiten der Späher (war +3 Sicht).
- Joyeuse: Gewährt jetzt +2 Zufriedenheit für jede Kavallerie-Einheit (alter Effekt: „+2 Zufriedenheit pro Zeitalter für jede Kavallerie-Einheit“).
- Kaufmannssattel: Gewährt jetzt +1 Bewegung für Späher, Kaufmänner, Siedler und Erkunder (alter Effekt: „+1 Bewegung und Sicht für Späher, Kaufmänner und Siedler“).
- Padrón Real: Gewährt jetzt +2 Zufriedenheit pro Zeitalter auf Naturwunder (alter Effekt: „+100 % Erträge für Naturwunder, wenn du die meisten Naturwunder-Geländefelder bearbeitest. Andernfalls +2 Kampfstärke für Marine-Einheiten.“).
- Kronjuwelen: Gewährt jetzt +2 Gold pro Zeitalter für Naturwunder (alter Effekt: „+2 Gold für Naturwunder“).
- Uräusschlange: Gewährt jetzt +10 % Kultur in Städten mit mindestens einem Wunder (alter Effekt: „+10 % Kultur, wenn du die meisten Wunder besitzt. Andernfalls +10 % Produktion für den Bau von Wundern.“).
Memento-Text-Aktualisierungen
- Diamantthron: +1 Zufriedenheit pro Zeitalter für Quartiere während einer Feier. (Zuvor lautete es: „Während einer Feier, +1 Zufriedenheit pro Quartier pro Zeitalter.“)
- Lotusblüte: Erhalte Wissenschaft und Kultur pro Runde im Wert von 4 % deines Gold-Einkommens. (Zuvor lautete es: „+4 % deines Gold-Einkommens als zusätzliche Wissenschaft und Kultur.“).
- Yata no Kagami: Erhalte 20 Kultur pro Zeitalter zum Beginn jeder Feier. (Zuvor lautete es: „+20 Kultur pro Zeitalter zu Beginn jeder Feier.“).
Behobene Probleme
- Eine Zukunftsausrichtung kann nun in allen Zeitaltern wiederholt werden. Die Kosten für Zukunftstechnologien und -ausrichtungen erhöhen sich nach jeder Wiederholung.
- Ein Problem mit der Spielgeschwindigkeit der Episch- und Marathon-Spielgeschwindigkeit wurde behoben, welches dazu führte, dass die Zeitalter kürzer waren als beabsichtigt.
- Es wurde ein Problem behoben, von dem einige Benutzer berichtet hatten – hier waren Spezialisten aus Siedlungen entfernt worden, wenn sie die Vermächtniskarten aus dem Zeitalterwechsel bestätigten.
Benutzeroberfläche
Textänderungen
- Der Text des einzigartigen Gebäudes K'uh Nah der Maya wurde aktualisiert und zeigt nun +3 Wissenschaft anstelle von +4 Wissenschaft an.
- Der folgende Text wurde aktualisiert, um Änderungen widerzuspiegeln, die in einem früheren Patch vorgenommen wurden:
- Majapahit – Nusantara-Ausrichtung: Kulturgebäude im Zeitalter der Erkundung erhalten eine +1 Kulturnachbarschaft für Küsten.
- Amerika – Stahlwerk: +6 Produktion. Gold-Nachbarschaft für Ressourcen und Wunder. Einzigartiges Produktionsgebäude der Amerikaner. Zeitlos.
- Preußen – Ruhr Stufe 1 Modernisierung der Ausrichtungsbäume: Alle Gebäude erhalten +1 Produktion für schiffbare Flüsse in der Nachbarschaft.
Mitteilungen
- Es wurde eine Benachrichtigung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn ein Feind im Einzelspieler-Modus die Einheit eines Spielers angreift.
- Die Meldung „Nicht genug Gold in der Schatzkammer“ wird jetzt korrekt angezeigt, wenn versucht wird, einen Gegenstand zu kaufen, den sich Spieler nicht leisten können.
- Es wurde eine Benachrichtigung für abgeschlossene Spionageaktionen hinzugefügt, sodass sich nun die Ergebnisse solcher Spionageaktionen leichter nachvollziehen lassen.
- Die Meldung „Das Spiel wartet auf dich“ im Mehrspielermodus wird jetzt nur noch für den letzten menschlichen Spieler angezeigt, wenn er die Runde spielt.
- Das Benachrichtigungsmenü wird jetzt zu Beginn der nächsten Runde korrekt geöffnet, auch wenn keine Einheiten bewegt wurden.
Ausrichtung und Abstand
- Es wurden weitere Ausrichtungsprobleme behoben, von denen einige Benutzer beim Spielen in vereinfachtem Chinesisch berichteten. Wir werden in zukünftigen Patches weiterhin Verbesserungen vornehmen.
- Es wurden verschiedene Probleme mit der Textausrichtung behoben, wenn die Sprache auf vereinfachtes Chinesisch eingestellt ist.
- Die Linien, welche die Technik- und Ausrichtungsbäume verbinden, sind jetzt richtig an den entsprechenden Knoten ausgerichtet.
- In der Übersicht der Siegesranglisten wurde die Ausrichtung der Namen und Porträts von Anführern in der Zeitalterzusammenfassung verbessert.
- Verbesserte Bild- und Schriftausrichtung im Menü „Stadt-Details“.
- Verbesserte Abstände und Ausrichtung auf dem Bildschirm „Kriegserklärungen“.
- Verbesserte Textausrichtung bei „Globale Ertragsübersicht“.
- Verbesserte Bild- und Textausrichtung im Menü „Fortschritt“.
- Die Textausrichtung für die Beschreibung der Kontinente wurde verbessert, wenn die Kontinente-Linse während der Erkundung und Moderne verwendet wird.
- Der Abstand zwischen den Civ-Beschreibungen, einzigartigen Einheiten und Gebäudesymbolen auf dem Ladebildschirm wurde verbessert.
Schnellinfos
- Schnellinfos zu Aktions-Einheiten bleiben jetzt innerhalb der Bildschirmgrenzen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schnellinfos mit Empfehlungen von Beratern auch bei nicht empfohlenen Artikeln angezeigt wurden.
- Schnellinfos wurden mit Wunder-Symbolen, Beschreibungen und Status der Gebäude aktualisiert.
- Das Symbol des Menüs „Soziales“ zeigt nun Schnellinfos an, wenn der Mauszeiger im Hauptmenü darüber bewegt wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine Schnellinfos für den Namen des Anführers angezeigt wurden, wenn man in der Lobby vor dem Spiel mit der Maus über einen nicht ausgewählten Anführer fuhr.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schnellinfos für eine Zivilisation auf dem Lobby-Bildschirm vor dem Spiel nicht richtig angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schriftart der Schnellinfos von Technik- und Ausrichtungsbäumen nicht skaliert wurde.
Leistung und Auflösung
- Verschiedene Leistungsverbesserungen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fortschrittsbalken für Altersfortschritt, Technik und Ausrichtungen bei höheren Auflösungen falsch dargestellt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Kommandanten-Einheitenpanel im Fenstermodus bei 1024 x 768 im Fenstermodus lief.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Hotkeys inaktiv waren, wenn das Chat-Fenster im Mehrspielermodus geöffnet war.
- Fehlerhafte Steuerelemente im Menü „Technologiebaum“ wurden korrigiert.
- Der Baum der wissenschaftlichen Attribute wird nun in einer Auflösung von 720p korrekt angezeigt, ohne abgeschnitten zu werden.
- Grafikprofiloptionen werden jetzt korrekt angezeigt, wenn die Einstellungen im Menü „Optionen“ geändert werden, anstatt immer „Hoch“ anzuzeigen.
Allgemein
- Das Pop-up-Fenster „Der Sieg wurde errungen“ bringt dich jetzt zur richtigen Seite in der Zivilopädie, wenn es sich um den letzten Meilenstein handelt – und ansonsten zum richtigen Reiter im Bildschirm „Siegesfortschritt“.
- Beschreibungen für die einzigartigen Einheiten einer Zivilisation erwähnen beim Laden ins Spiel nicht mehr ihre Stufe.
- Sozialpolitiken und Krisenpolitiken können nun separat platziert werden, wenn du beide in der selben Runde freischaltest. Dies führte zuvor dazu, dass der Bildschirm festhing, wenn einer der beiden Tische einen leeren Platz hatte.
- Der Geländefeld-Cursor-Effekt sollte nun bei einem Wachstumsereignis oder beim Platzieren eines Gebäudes besser sichtbar sein.
- Bei der Auswahl von Fabrik-Ressourcen werden ungültige Slots nicht mehr hervorgehoben.
- Es wurde ein neues Symbol für Naturwunder in der Kontinentlinse hinzugefügt, damit Spieler leichter erkennen können, wo sie Artefakte der Moderne ausgraben können.
- Das Menü „Anführer-Attribute“ wurde aktualisiert und verbessert.
- Die Porträts der Anführer werden jetzt automatisch aktualisiert, wenn sich die Beziehungen während des Spiels ändern.
- Die Scrollbalken reagieren jetzt korrekt auf die Eingabe mit dem Rädchen der Maus.
- Die Porträts der Anführer werden jetzt im Menü „Mein Fortschritt“ korrekt angezeigt.
- Die Scrollbalken reagieren jetzt korrekt auf die Eingabe mit dem Rädchen der Maus.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Aktivieren oder Deaktivieren von Linsen Ressourcensymbole verdeckte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ressourcen nach der Aufhebung der Zuweisung nicht mehr ihrer Ursprungsstadt zugewiesen werden konnten.
- Die Religion des aktuellen Spielers wird nun zuerst in den Reitern für die Glaubenssätze angezeigt.
- Die Schriftart für vereinfachtes Chinesisch wurde durch die in Civilization VI verwendete Schriftart ersetzt, während wir an weiteren Verbesserungen für zukünftige Patches arbeiten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Menü „Siedlung“ nicht geöffnet werden konnte, wenn man im Spiel auf das Siedlungsbanner eines Nicht-Spielers klickte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Text auf dem Bildschirm „Globale Ertragsübersicht“ abgeschnitten wurde.
- Stadtprojekte können nun nicht mehr gekauft werden.
- Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten und bei dem der Gesundheitsbalken eines Distrikts auf dem Bildschirm angezeigt wurde, obwohl er vollständig geheilt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hintergrundfarbe die Standardfarbe blieb, obwohl der Benutzer sie auf dem Reiter „Benutzerdefiniert“ des Spielers geändert hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ertragssymbole in der Produktionsliste der Stadt nicht aktualisiert wurden, wenn eine Gemeinde zur Stadt aufgewertet wurde.
- Es wurden verschiedene Speicherverluste in verschiedenen UI-Elementen behoben.
- Ressourcenerträge wurden auf Geländefeldern hinzugefügt, die keine Erträge produzieren.
- Es wurde ein Problem mit dem Zeitalterwechsel behoben, bei dem verfügbare Civs nicht horizontal über den Bildschirm verteilt wurden, wenn im Fenstermodus gespielt wurde.
- Die In-Game-Zeit entspricht jetzt der Systemzeit und wird nicht mehr immer in UTC angezeigt.
- Das Menü „Vorauswahl“ kehrt nun wie vorgesehen zur vorherigen Auswahl zurück, wenn ein Spieler während des Spiels die falsche Option auswählt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Attributmenü während des Spiels falsche Grafiken anzeigte.
- In „Friedensangebot“ werden jetzt das Symbol und der Name des vorgesehenen Anführers korrekt angezeigt.
- Ausgewählte Vermächtniskarten werden jetzt während des Spiels korrekt im Menü „Fortgeschrittener Start“ angezeigt.
- Das Tutorial „Frühzeit der Menschen“ wird nicht mehr automatisch geschlossen, nachdem das Vollbild-Tutorial Willkommen in der Zivilisation beendet wurde.
- Der gesamte Reiter „Wissenschaft“ ist jetzt anklickbar, wenn man zwischen den Reitern „Zeitalter-Fortschritt“ und „Sieg“ navigiert.
- Deaktivierte Inhalte werden nach einem Neustart des Spiels nicht mehr automatisch wieder aktiviert.
- Das Diplomatie-Menü wird nicht mehr automatisch geschlossen, wenn nach der Auswahl einer diplomatischen Aktion ein Anführerporträt ausgewählt wird.
- Die Option, den Leitfaden erneut aufzurufen, wird während der FTUE-Diashow nicht mehr angezeigt, wenn Tutorials im Antike-Gameplay aktiviert sind.
- Der Cursor wird nicht mehr als verbotenes Symbol im Menü „Euer Fortschritt“ angezeigt, nachdem die Verbindung zum Netzwerk im Hauptmenü wiederhergestellt wurde.
- Die „Tagebuch“-Quest wird nicht mehr zu einer „Vermächtnis-Weg“-Quest, wenn während des Spiels die Menüs „Anführerbildschirm“ oder „Diplomatische Aktion“ geöffnet werden.
- Der Beschreibungstext für „Schießpulverreich“ wurde hinzugefügt, wenn das Vorschaubild im Menü „Ausrichtungen“ und im Baum angezeigt wird.
- Die Aufforderung „Reichweite“ wird nun korrekt angezeigt, wenn die Fähigkeit „Flächenbombardement“ im Aktionsfeld des Flugplatz-Kommandanten gestartet wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Luftaufklärungsfähigkeit unbegrenzte Reichweite hatte.
- Benutzer können Reliquienschrein-Glaubenssätze nicht mehr für andere Anführer auswählen, während sie die Reformations-Ausrichtung erforschen, wenn sie Reliquienschrein-Glaubenssätze nicht während des Zeitalters der Erkundung ausgewählt haben.
- Die überflüssige Schaltfläche „Bestätigen“ wurde entfernt, die beim Laden des Menüs „Beförderungsbaum“ während des Spiels angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anführer auf dem Bildschirm blieben, wenn zwei Wunder in derselben Runde gebaut wurden.
- Das Diplomatie-Band erscheint jetzt korrekt, nachdem man während des Spiels Militärhilfe von einem KI-Anführer angenommen hat.
- Die „Rangliste“-Anzeige kann jetzt mit Tastenkombinationen umgeschaltet werden.
- Entfernt einen nicht benötigten roten Punkt, wenn kein Politik-Platz verfügbar ist.
- Die Schaltfläche „Religion UI“ und das Informationsfeld werden jetzt während des Spiels in der Moderne korrekt angezeigt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Lager nach dem Laden eines Spielstands die weiß gepunkteten/gestrichelten Hexfeld-Grenzen in der Benutzeroberfläche nicht mehr anzeigten.
- Ein Problem im Tastatur- und Maus-Hotkey-Menü wurde behoben, bei dem der Hotkey-Beschreibungstext nach einer Änderung der Auflösung nicht mehr angezeigt wurde.
- Auf der Krisen-Seite werden deine Politiken jetzt korrekt als „Deine Krisenpolitik“ bezeichnet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Text-zu-Sprache-Hotkey-Funktion nicht mehr reagierte, wenn sie auf einer Checkbox oder einem Schieberegler in verschiedenen Menüs verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktion „Erzähler“ nicht funktioniert, wenn der Mauszeiger über Elemente im Menü „Euer Fortschritt“ bewegt wird.
- Shawnee wird jetzt im Menü „Spieler-Freischaltungen“ bei den Zivilisationen des Zeitalters der Erkundung aufgeführt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Freischaltungsbenachrichtigung von Shawnee nicht angezeigt wurde, wenn man sich während des Spiels in der Antike mit zwei Stadtstaaten anfreundete.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Charaktere der unabhängigen Mächte auf dem Bildschirm blieben, nachdem das Diplomatie-Menü mehrmals geöffnet und geschlossen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschreibung des einzigartigen Stadtviertels im Bau-Übersichtsbildschirm abgeschnitten erschien, wie von einigen Spielern berichtet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nicht lokalisierter Text in der Warnmeldung „Atomwaffen verfügbar“ in der Moderne angezeigt wurde, wie von einigen Spielern berichtet.
- Modernisierungen an der Anzeige für die Ausgabenpunkte beim „Zeitalterwechsel“.
- Die Leistung der Anzeige „Stadt-Details“ wurde verbessert, wenn eine Großstadt angezeigt wird.
- Verbesserte Konsistenz der Fortschrittsbalken-Informationen (die HUD-Fortschrittsräder gehen jetzt in die richtige Richtung).
- Mit der Esc-Taste kann die Anzeige „Unabhängige Macht“ verlassen werden.
- Zu den Schnellinfos für das Grundstück wurden Gebäude-Symbole hinzugefügt, zusammen mit ihrem Status. Wunder-Symbole wurden den Schnellinfos für das Grundstück hinzugefügt, zusammen mit dem Gameplay-Effekt. Ressourcen-Symbole wurden auf verbesserten Geländefeldern vergrößert und auf nicht verbesserten Geländefeldern verkleinert. „Danke für die Inspiration, Sukritact!“
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ertragssymbole auf den „jetzt verfügbaren“ Gebäuden nicht angezeigt wurden, wenn eine Gemeinde in eine Stadt umgewandelt wurde.
- Der richtige Satz für Bürger-Charaktere wird jetzt für die koreanischen unabhängigen Mächte angezeigt.
Erzählung
Erzählerisches Ereignis
- Es wurden verschiedene Probleme behoben, die bei erzählerischen Ereignissen auftraten.
Quests
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Quest „Große Bibliothek III Vermächtnis-Weg“ nicht abgeschlossen wurde, wenn ein Akademiegebäude gekauft wurde.
- Es wurden Probleme mit falsch angezeigten Quest-Texten behoben.
Ladebildschirm
- Rechtschreibfehler und andere Probleme mit dem Ladebildschirmtext wurden korrigiert.
Verschiedenes
- Bereitstellung von zusätzlichem Tonmaterial für verschiedene UI-Veranstaltungen, einschließlich diplomatischer Veranstaltungen zum ersten Treffen.
- Der richtige Satz für Bürger-Charaktere wird jetzt für die koreanischen unabhängigen Mächte angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Name des Unterhalts-Ertrags nicht als Audio abgespielt wurde, wenn der Benutzer mit der Maus über den Text für Erträge mit aktivierter Erzählung fuhr.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hintergrund aufblitzte, wenn der Benutzer die Untermenüs in „Zeitalter-Fortschritt“ wechselte.
Plattformspezifisch
Hauptkonsole
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabeaufforderung zum Durchlaufen von Einheiten, die auf einem Geländefeld gestapelt waren, an der falschen Stelle angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es möglich war, eine Gemeinde in eine Stadt umzuwandeln, ohne über genügend Gold zu verfügen.
- Es wurden Probleme mit falschen Eingabeaufforderungen behoben.
- Es wurden Probleme mit Fokus auf dem Controller behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Plattform-Freunde nicht als Freunde eines 2K-Kontos hinzugefügt werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Mehrspieler-Einladungen nicht im Spiel empfangen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem plattformübergreifende Lobbys und Spielstände beim ersten Start des Spiels nicht verfügbar waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schnellinfos für Elemente in den Pop-ups „Technik“ und „Ausrichtung freigeschaltet“ auf dem Controller nicht zugänglich waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fähigkeit „Heldenhafter Sturmangriff“ ohne Ziel auf dem Controller verwendet werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich die Einheit „Großer Bankier“ bei Verwendung eines Controllers auf FOW-Geändefelder teleportieren konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Bestätigen“ nicht auf der Geländefeld-Markierung angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Diplomatie-Szenen nicht vollständig beendet wurden, wenn man sie über den Controller verließ.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Menüs automatisch scrollten, wenn der Benutzer zu einem anderen Reiter wechselte, während er scrollte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Spieler nicht mit einem Controller durch die Suchergebnisse der Zivilopädie navigieren konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schnellinfo „Erkunden/Ausgraben“ nicht sichtbar war, wenn man mit einem Controller spielte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel auf Xbox und PlayStation blockiert wurde, nachdem die Linsen in einer bestimmten Konfiguration ausgelöst wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem keine automatischen Speicherstände erstellt wurden, nachdem ein bestimmtes Limit auf Xbox und PlayStation erreicht wurde.
PlayStation
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler, die über einen Beitrittscode einer privaten Lobby beigetreten sind, nicht als an einem Mehrspieler-Spiel teilnehmend angezeigt wurden.
Xbox
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Namen der Attribut-Abschnitte in zwei Zeilen angezeigt wurden
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler nicht in die Lobby versetzt wurden, wenn sie einem Spiel erneut beitraten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Erreichen eines bestimmten Grenzwerts keine automatischen Sicherungen erstellt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Gegenstände aus gekauften DLCs als gesperrt angezeigt wurden, bis ein neues Spiel gestartet wurde.
Switch
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Versuch auftrat, einer Lobby mit einer Standardkartengröße zweimal beizutreten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem derselbe Spieler zweimal in der Freundesliste angezeigt wurde.
CONTENT-SAMMLUNG

Sammlung „Knotenpunkte der Welt“* – DLC 1–3
Die Content-Sammlungen von Civilization VII bieten zusätzlich kostenpflichtige Inhalte, welche die Grundlage des Spiels erweitern und neue strategische Möglichkeiten für den Bau deines Reichs eröffnen!
Jedes Bundle enthält sechs verschiedene Pakete mit kostenpflichtigen Inhalten, darunter neue Anführer, Zivilisationen, Wunder und Kosmetikboni. Beim Kauf einer Content-Sammlung erhältst du alle sechs enthaltenen Pakete, die zu verschiedenen geplanten Zeitpunkten gemäß unserer Content Roadmap bereitgestellt werden.
Die erste Hälfte der Sammlung „Knotenpunkte der Welt“, unsere erste Content-Sammlung nach dem Start von Civ VII, wird mit dem Update 1.1.0 veröffentlicht. Spieler, welche die Sammlung „Knotenpunkte der Welt“ besitzen (die in der Deluxe- und Gründer-Edition enthalten und für die Standard-Edition separat erhältlich ist), erhalten automatisch Zugang zur neuen Anführerin Ada Lovelace, den neuen Civs Großbritannien (Moderne) und Karthago (Antike) sowie vier neuen Naturwundern, die es zu entdecken gilt! Wir möchten auch noch einmal betonen, dass du Mehrspieler-Partien mit anderen Spielern spielen kannst, unabhängig davon, ob du die gleichen DLC-Anführer oder Zivilisationen besitzt.
Anführer
[DLC-Knotenpunkte der Welt*] Neue Anführerin Ada Lovelace hinzugefügt.
Seit ihrer Kindheit betrachtete Ada Lovelace die Welt mit den Augen einer Wissenschaftlerin. Sie schlug eine Brücke zwischen Intellekt und Fantasie und wandte ihren mathematischen Verstand auf die fortschrittlichsten Experimente des 19. Jahrhunderts an. Sie arbeitete mit mechanischen Computern, die Berechnungen mithilfe von Zahnrädern und Lochkarten durchführten, und entwickelte das erste Computerprogramm. Damit begründete sie die Datenverarbeitung mithilfe von Computern mehr als ein Jahrhundert vor der tatsächlichen Umsetzung dieser Technologie.
- Attribute: Wissenschaftlich, kulturell
- Einzigartige Fähigkeit: Zahlenzauberin: Städte erhalten mehr Wissenschaft pro Zeitalter, wenn du eine Ausrichtungs-Meisterung abschließt. Dies wird zu Beginn jedes Zeitalters zurückgesetzt. Erhalte Kultur, die einem Prozentsatz deiner gesamten Wissenschaft pro Runde entspricht, wenn du eine Technologie-Meisterung abschließt.
- Agenda: Analysemaschine: Verbessert die Beziehung um einen kleinen Betrag, wenn Anführer die meisten Meisterungen haben. Reduziert die Beziehung um einen kleinen Betrag für Anführer mit den wenigsten Meisterungen.
Zivilisationen

[DLC-Knotenpunkte der Welt*] Eine neue Zivilisation der Moderne wurde hinzugefügt Großbritannien.
Im riesigen British Empire ging die Sonne niemals unter. Seine Territorien erstreckten sich über alle Kontinente und lieferten Rohstoffe aus den Kolonien in die Fabriken des Mutterlandes. Die Außenpolitik wurde von wirtschaftlichen Strategien, umfassender Diplomatie und Kriegsdrohungen bestimmt. Die britische Marine beherrschte die Meere, während im Inland die Gesellschaft durch die explosionsartige Entwicklung der Industrie eine neue Ordnung fand. Unter der Pax Britannica folgte die Welt dem Beispiel Großbritanniens.
- Attribute: Wirtschaftlich, expansionistisch
- Einzigartige Fähigkeit: Werkstatt der Welt: Gebäude sind in der Herstellung oder im Kauf einen festgelegten Prozentsatz günstiger. Die Umwandlung von Gemeinden in Städte ist einen festgelegten Prozentsatz teurer.
- Einzigartige zivile Spezialeinheit: Antiquarianismus (einzigartige Erkundungseinheit)
- Einzigartige Militäreinheit: Rache (einzigartige Marineeinheit)
- Zugehöriges Wunder: Battersea Power Station

[DLC-Knotenpunkte der Welt*] Neue Zivilisation der Antike hinzugefügt. Karthago.
Karthago lag an der nordafrikanischen Küste und stieg von einer bescheidenen Kolonie zur wirtschaftlichen Vormacht auf, um das Mittelmeer zu beherrschen. Seine schnittigen Schiffe transportierten Waren und Reichtümer in die ganze bekannte Welt, während die Stadt selbst für ihre meisterhaften Handwerker und ihr fundiertes landwirtschaftliches Wissen berühmt war. Der Wettbewerb mit Griechenland und später mit Rom brachte berühmte Generäle und eine mächtige Flotte hervor. Doch der Krieg wurde Karthago zum Verhängnis und führte zu seiner Zerstörung im Jahr 146 v. Chr.
- Attribut: Militaristisch, wirtschaftlich
- Einzigartige Fähigkeit: Phönizisches Erbe: Kann nur eine Stadt haben. Gemeinden können nicht in eine Stadt umgewandelt werden. Wenn du eine Kaufmanns- oder Kolonisten-Einheit erstellst, erhältst du eine Kopie dieser Einheit.
- Einzigartige zivile Spezialeinheit: Kolonist (einzigartige Siedlereinheit)
- Einzigartige Militäreinheit: Numider (einzigartige Kavallerieeinheit)
- Zugehöriges Wunder: Byrsa-Festung
Naturwunder
[DLC-Knotenpunkte der Welt*] Vier neue Naturwunder hinzugefügt:
- Machapucharé – Tropen
- Fuji – Grasland
- Vinicunca – Wüste
- Wichren – Ebene.
Besuche die Seite von Civilization VII über die Sammlung Knotenpunkte der Welt, um über die neuesten Details und Roadmaps der Content-Sammlung auf dem Laufenden zu bleiben!
* Die Sammlung „Knotenpunkte der Welt“ ist in der Deluxe- und Gründer-Edition von Civilization VII enthalten. Sie ist auch separat erhältlich (Basis-Spiel erforderlich). Sie enthält sechs DLCs, die bis spätestens März 2025 verfügbar sein werden (Änderungen vorbehalten). Jedes DLC wird bei der Veröffentlichung automatisch im Spiel bereitgestellt. Es gelten die Geschäftsbedingungen.
** Die Anführer-Persona „Napoleon, Kaiser“ erfordert eine Internetverbindung und ein 2K-Konto, das mit dem Plattformkonto verknüpft ist, welches zum Spielen von Sid Meier's Civilization VII verwendet wird. 2K-Konten sind kostenlos. Eins pro 2K-Account. Die Belohnung wird automatisch im Spiel bereitgestellt. Gilt nicht, wo dies gesetzlich verboten ist. Es gelten die Geschäftsbedingungen. Weitere Details findest du auf der Seite Civilization VII 2K-Kontovorteile.
1.0.1 Patch 3 – 12. Februar 2025

Hallo Civ-Fans,
der heutige 1.0.1 Patch 3 für PC konzentriert sich auf die Behandlung der von Spieler*innen gemeldeten Probleme in wichtigen Bereichen, um die wir uns am schnellsten kümmern können.
Wir arbeiten immer noch aktiv an einer Entwicklungs-Roadmap, die weitere größere Updates für das Spiel vorsieht, einschließlich Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und anderen wichtigen Bereichen. Unser Ziel ist es, diese Roadmap in den kommenden Wochen zu veröffentlichen. Wir danken euch für eure Geduld, während wir uns Gedanken darüber machen, was wir in naher Zukunft liefern können.
Unterdessen ist die Crossplay-Multiplayer-Funktion zwischen PC und Konsole noch beeinträchtigt. Unser Team arbeitet jedoch weiterhin an größeren Updates, um Crossplay wiederherzustellen, einschließlich der Bereitstellung aller aktuellen PC-Verbesserungen für Konsolenspieler*innen. Bleibt dran für weitere Informationen!
Wir wissen euer Feedback wie immer sehr zu schätzen und würden uns freuen, wenn ihr eure Gedanken weiterhin in den Steam-Diskussionsforen teilen würdet.
Stabilität
Windows PC / Mac / Linux / Steam Deck
- Allgemeine Verbesserungen bei der Stabilität und Fehlerbehebungen.
Spielablauf
Windows PC / Mac / Linux / Steam Deck
- Bomber können jetzt Atomwaffen einsetzen, wenn sie auf einem Flugplatz, Flugzeugträger oder unter dem Kommando eines Staffel-Kommandanten stationiert sind (bisher war dies nur schweren Bombern vorbehalten).
- Es wurde ein Problem behoben, von dem einige Benutzer berichtet hatten. Hier wurden Spezialisten aus Siedlungen entfernt, wenn sie die Vermächtniskarten aus dem Zeitalterwechsel bestätigten.
- Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten, bei dem die 300 Gold für die Entdeckung eines Naturwunders beim Spielen als Isabella nicht gewährt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten, bei dem die Fabrik nicht verfügbar war, wenn eine Siedlung in fernen Ländern mit einer Heimat-Siedlung in der Moderne verbunden war.
- Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer gemeldet hatten und bei dem Seehandel und Eisenbahnverbindungen manchmal nicht in Siedlungen funktionierten, in denen das Stadtzentrum nicht in Nachbarschaft der Küste lag.
Benutzeroberfläche
Windows PC / Mac / Linux / Steam Deck
- Es wurden weitere Ausrichtungsprobleme behoben, von denen einige Benutzer beim Spielen in vereinfachtem Chinesisch berichteten. Wir werden in zukünftigen Patches weiterhin Verbesserungen vornehmen.
- Verbesserte Schriftskalierung auf den Anzeigen „Zivilisation“ und „Technologiebaum“.
- Verbesserte Bild- und Schriftausrichtung im Menü „Stadt-Details“.
- Verbesserte Abstände und Ausrichtung auf der Anzeige „Kriegserklärungen“.
- Es wurde ein Problem behoben, das manche Spieler*innen bei der Navigation der Zivilopädie-Suchergebnisse mit einem Controller gemeldet hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschreibung des einzigartigen Spezialviertels in der Bau-Übersichtsanzeige abgeschnitten erschien, wie von einigen Spielern berichtet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nicht lokalisierter Text in der Warnmeldung „Atomwaffen verfügbar“ in der Moderne angezeigt wurde, wie von einigen Spielern berichtet.
- Modernisierungen an der Anzeige für die Ausgabenpunkte beim „Zeitalterwechsel“.
- Es wurde eine Benachrichtigung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn ein Feind im Einzelspieler-Modus die Einheit eines Spielers angreift.
- Die Leistung der Anzeige „Stadt-Details“ wurde verbessert, wenn eine Großstadt angezeigt wird.
- Verbesserte Konsistenz der Fortschrittsbalken-Informationen (die HUD-Fortschrittsräder gehen jetzt in die richtige Richtung).
- Mit der Esc-Taste kann der Bildschirm „Unabhängige Macht“ verlassen werden.
- Zu den Schnellinfos für das Grundstück wurden Gebäude-Symbole hinzugefügt, zusammen mit ihrem Status. Wunder-Symbole wurden den Schnellinfos für das Grundstück hinzugefügt, zusammen mit dem Gameplay-Effekt. Ressourcen-Symbole wurden auf verbesserten Geländefeldern vergrößert und auf nicht verbesserten Geländefeldern verkleinert. „Danke für die Inspiration, Sukritact!“
Verschiedenes
Windows PC / Mac / Linux / Steam Deck
- Der richtige Satz für Bürger-Charaktere wird jetzt für die koreanischen unabhängigen Mächte angezeigt.
1.0.1 Patch 2 – 10. Februar 2025

Hallo Civ-Fans,
zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle Spieler, die uns während der Phase des erweiterten Zugriffs von Civilization VII mit Fehlermeldungen, Kommentaren und Vorschlägen kontaktiert haben. Wir lesen und sammeln all euer Feedback und werden dies auch weiterhin tun, wenn wir Verbesserungen einführen.
Der heutige 1.0.1 Patch 2 für PC bezieht sich auf einige Rückmeldungen von Spielern, die wir während des erweiterten Zugriffs erhalten haben. In diesem Zusammenhang ist dieser Patch der erste in einer ganzen Reihe geplanter Patches. Bleibt also dran, denn in naher Zukunft werden noch größere und umfangreichere Updates folgen.
Bitte sendet uns weiterhin euer Feedback über die Diskussionsforen von Steam.
Patch-Hinweise
Spielablauf
Windows PC/Mac/Linux/Steam Deck
- Es wurde ein Fehler behoben, aufgrund dessen die Zeitalter in Spielen mit epischer und Marathon-Geschwindigkeit kürzer waren als vorgesehen.
- Stadtstaaten verwandeln sich nun bei Zeitalterwechseln in freundlich gesinnte unabhängige Mächte, anstatt komplett zu verschwinden. Im Zeitalter der Erkundung und in der Moderne starten sie zudem mit mehr Einheiten.
- Uneinheitlichkeiten im Kampf zur See wurden behoben.
- Marineeinheiten verwenden nun beim Angriff auf andere Marineeinheiten jederzeit die korrekte Kampfstärke.
- Marineeinheiten erleiden nun korrekterweise auch selbst Schaden, wenn sie eine andere Marineeinheit angreifen.
- Marineeinheiten bewegen sich häufiger in das angegriffene Geländefeld, nachdem sie eine andere Einheit besiegt haben.
- Nach Abschluss des letzten Meilensteins im Vermächtnis-Weg wird nun in der Moderne kein Zeitalter-Fortschritt mehr hinzugefügt, damit mehr Zeit bis zu einem Sieg bleibt.
- Gemeinden schalten ihre Fokussierung nun wieder auf Wachstum zurück, sobald sie nicht mehr für ihre ausgewählte Fokussierung infrage kommen (zum Beispiel, wenn ihre Bevölkerung schrumpft) und bis die Bedingungen dafür wieder hergestellt sind.
- Eine Zukunftsausrichtung kann nun in allen Zeitaltern wiederholt werden. Die Kosten für Zukunftstechnologien und -ausrichtungen erhöhen sich nach jeder Wiederholung.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die für das nächste Wachstumsereignis benötigte Nahrung nach zu vielen Wachstumsboni negativ wurde.
- Es wurden Verbesserungen an Eisenbahnnetzen durchgeführt, sodass nun die Verbindungen von Siedlungen mit Eisenbahnnetzen über Wasser durch das Bauen von Häfen zuverlässiger werden. Dies sollte so lange gelten, wie die Hauptstadt entweder einen Hafen hat oder per Eisenbahn mit einer Siedlung verbunden ist, die über einen Hafen verfügt.
- Es wurden Verbesserungen an der Loyalitätskrise in der Antike vorgenommen, darunter die Möglichkeit, während dieser Krise Villen in Siedlungen zu kaufen und dadurch deren Zufriedenheit in den Griff zu bekommen.
- Hinweis zum Crossplay im Mehrspielermodus: Um Updates für PC zu beschleunigen, werden wir manchmal PC-Patches in anderer Häufigkeit als bei Konsolen bereitstellen. Dies gilt auch für den heutigen Patch 1.0.1. Infolgedessen ist der Crossplay zwischen PC- und Konsolenspielern vorübergehend deaktiviert. Dies hat keine Auswirkungen auf Konsolenspieler, die plattformübergreifend mit anderen Konsolenspielern spielen möchten, und auch nicht auf den Mehrspielermodus zwischen PC und PC.
KI
Windows PC/Mac/Linux/Steam Deck
- Die KI bietet nun bei Friedensangeboten seltener Städte von hohem Wert an.
- Zu Beginn der Moderne erklärt die KI nun weniger häufig den Krieg.
- In der Moderne berücksichtigt die KI nun stärker die Ideologie, bevor sie den Krieg erklärt oder einen Friedensschluss anbietet.
- Andere Anführer sind nun weniger auf Krieg aus, wenn keine der Parteien einer Ideologie folgt.
- Andere Anführer sind nun häufiger auf Krieg aus, wenn andere Spieler einer gegensätzlichen Ideologie folgen.
- Andere Anführer sind nun weniger an Frieden mit Spielern einer gegensätzlichen Ideologie interessiert.
Kamera
Windows PC/Mac/Linux/Steam Deck
- Ein Fehler bei nativen Auflösungen wurde behoben, bei dem die Kamera auf das untere Ende der Karte fokussierte, wenn man auf die Minimap klickte.
Benutzeroberfläche
Windows PC/Mac/Linux/Steam Deck
- Die Schriftart für vereinfachtes Chinesisch wurde durch die in Civilization VI verwendete Schriftart ersetzt, während wir an weiteren Verbesserungen für zukünftige Patches arbeiten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den sich das Siedlungsmenü nicht öffnete, wenn man im Spiel auf das Siedlungsbanner eines Nicht-Spielers klickte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Ertragssymbole auf den nun verfügbaren Gebäuden nicht angezeigt wurden, wenn eine Gemeinde in eine Stadt umgewandelt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein Teil des Textes auf dem Bildschirm „Globale Ertragsübersicht“ abgeschnitten war.
- Es wurde eine Benachrichtigung für abgeschlossene Spionageaktionen hinzugefügt, sodass sich nun die Ergebnisse solcher Spionageaktionen leichter nachvollziehen lassen.
- Stadtprojekte können nun nicht mehr gekauft werden.
- In den Registerkarten zur Auswahl von Glaubenssätzen erscheint die gegenwärtige Religion nun zuerst.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Heilungsleiste eines Bezirks auf dem Bildschirm blieb, nachdem er vollständig geheilt war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei Anführern kein Porträt mehr angezeigt wurde, nachdem sich die Beziehung während des Spiels geändert hatte.
- In der Übersicht der Siegesranglisten wurde die Ausrichtung der Namen und Porträts von Anführern in der Zeitalterzusammenfassung verbessert.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Hintergrundfarbe weiterhin die Standardfarbe blieb, wenn man sie auf der Registerkarte „Benutzerdefiniert“ änderte.
- Auf dem Ladebildschirm wurden die Abstände zwischen Civ-Beschreibungen, einzigartigen Einheiten und Gebäudesymbolen verbessert.
1.0.1 Patch 1 – 7. Februar 2025

Hallo, Civ-Fans,
Heute gibt es ein kleines Patch, um einige Spiel-Probleme im erweiterten Zugriff direkt zu beheben. Wir lesen und sammeln das gesamte Feedback unserer Spieler. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir mehr über künftige Patches verraten. Bis dahin gibt es in unserem letzten Post mehr über unsere Prioritäten hinsichtlich der Spielverbesserungen zu erfahren.
Im heutigen Patch geht es um Fixes, die wir schnell und sicher ausliefern konnten. Bitte sendet uns weiterhin Feedback in den Diskussions-Foren von Steam.
Patch-Hinweise
- Allgemeine Verbesserung der Stabilität, einschließlich regionaler Spielabstürze
- Bugfix für Mac-Spieler, die Mac-Systemsounds gehört haben, wenn sie im Spiel eine Taste gedrückt haben
Patch 1.0.1. – 5. Februar 2025

Hallo, Civ-Fans! Es herrscht Aufregung im Studio: Der Early Access für Sid Meier's Civilization VII hat begonnen! Das Team von Firaxis hat hart gearbeitet, um das Spiel zur Veröffentlichung fertigzustellen und gleichzeitig schon auf das erste Feedback zu Previews zu reagieren.
Deshalb freuen wir uns, euch über unser Patch 1.0.1, das erste offizielle Update für Civilization VII zu informieren! Dieses Patch beinhaltet einige Fixes, Anpassungen und Änderungen, die ganz verschiedene Bereiche des Spiels betreffen. Darunter auch wichtige Anliegen der Community: eine verbesserte Minimap, hilfreiche Funktionen wie neue Einträge in der Zivilopädie und mehr. Mehr zu unserer Haltung zu Post-Launch-Updates verraten wir im Entwicklertagebuch Nr. 8.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Kommentare! Hier nun die gesamten Anmerkungen zum Patch:
Allgemein
Alle Plattformen
- Das Betreten einer Brücke stoppt nicht mehr die Fortbewegung einer Einheit.
- Der Malus „-2 Zufriedenheit“ für „Sozialpolitik verloren“, wenn die Sozialpolitiken sich während Feiern ändern, wurde entfernt.
- Häfen können jetzt an schiffbaren Flüssen gebaut werden.
- Wachstumsgrenzen wurden aktualisiert, damit diese niemals sinken.
- Geländefelder, die durch einen nuklearen Niederschlag beeinträchtigt wurden, produzieren keine Erträge mehr.
- Die Upgrade-Kosten für eine Gemeinde wachsen und entsprechend der Spielgeschwindigkeit, um das Tempo zu verbessern.
- Beziehungen können nicht mehr die Stufe „hilfreich“ erreichen, während man gegen einen anderen Anführer Krieg führt.
KI
Alle Plattformen
- Die KI priorisiert nun das Plündern von verfügbaren Geländefeldern, bevor das Zentrum einer Siedlung angegriffen wird.
- KI-Anführer akzeptieren und lehnen Friedensangebote nun passender ab.
- Kommandanten-Befehle und Gruppen-Angriffe verhalten sich nun einheitlicher.
- Die Fähigkeit der KI-Marine, Geländefelder an der Küste ins Visier zu nehmen, wurde verbessert.
- Die Fähigkeit der KI, Migranten-Einheiten einzusetzen, falls Platz verfügbar ist, wurde verbessert.
Interface
Alle Plattformen
- Die Minimap wurde aktualisiert, um anzuzeigen, welchem Spieler Geländefelder gehören.
- Es wurden neue Informationen zur Ansicht „Stadt-Details“ hinzugefügt, die anzeigen, wohin eine Gemeinde Nahrung sendet und von welcher Gemeinde eine Stadt Nahrung erhält.
- Die Option „Einheiten automatisch ansehen“ wurde hinzugefügt und kann aktiviert/deaktiviert werden, wenn eine Einheit noch Fortbewegung übrig hat.
- Religionen können nun benutzerdefiniert benannt werden.
- Die Politiken-Ansicht zeigt nun, wie viele freie Plätze verfügbar sind.
Erzählsystem
Alle Plattformen
- Die Beschreibung der Belohnung für verschiedene Entdeckungsereignisse wurde verständlicher formuliert.
- Alle Seiten der Zivilopädie zu Vermächtnis-Wegen wurden zum Zeitalter-Reiter hinzugefügt.
- Es wurden Zivilopädie-Einträge für Ozean-Erkundung, Eisenbahnen, Spezialisten, amphibisch, zu Wasser lassen, befestigen und abfangen hinzugefügt.
System-Anpassungen und Leistung
Windows-PC
- Licht und Schatten bei Anführern auf der höchsten Grafikeinstellung wurden verbessert.
- Upscaling-Einstellung werden nun vollständig automatisiert, passend zur PC-Hardware, konfiguriert.
Alle Plattformen
- Einige Absturz-Probleme wurden bearbeitet.
Audio und Grafik
Alle Plattformen
- Erstellung von Straßen und die Verbindungslogik wurden aktualisiert, damit die Verbindungen einheitlicher sind und Straßen und Gleise besser aussehen.
- Eisenbahn-Assets erscheinen nun auf Landbezirk- und modernisierten Geländefeldern.
- Text-zu-Sprache-Erzählung wurde hinzugefügt.
- Fehlende Grafik-Effekte bei verschiedenen Einheiten wurden korrigiert.
- Auslöser für Grafik-Effekte bei Vulkanen wurden aktualisiert.
- Grafik-Effekte für Flüsse wurden aktualisiert.
- Die Farb-Grafik-Effekte für die Pest wurden von Grün auf Gelb geändert.
- Das Timing für die Synchronisation einiger Anführer wurde verbessert.
- Fehlender Sound bei verschiedenen Einheiten wurde hinzugefügt.
- Fehlender Sound bei der Ansicht „Unabhängige Macht“ wurde hinzugefügt.
- Fehlender Sound bei verschiedenen Interfaces wurde hinzugefügt.
- Audio-Zeitschleifen für bestimmte Wunder wurden korrigiert.
- Audio für bestimmte Zitate wurden mit der korrekten Synchronisation aktualisiert.
Verschiedenes
Alle Plattformen
- Premium-Gegenstände von der Deluxe- und Gründer-Edition können nun aktiviert/deaktiviert werden.